Saalbach – Hinterglemm News

Blog zum Skigebiet


Hinterlasse einen Kommentar

Hotel „Sport Aktiv“ Saalbach: Fokussierung auf das Wesentliche

Du magst deinen aktiven Ski- und Winterurlaub reduziert auf das Wesentliche und willst auch nicht allzu tief in die Tasche greifen? Gut so, denn dann habe ich hiermit mit dem Hotel „Sport Aktiv“ in Saalbach das perfekte Hotel für dich zur Hand.

Und bitte verstehe mich nicht falsch: Reduziert auf das Wesentliche heißt ganz und gar nicht, dass du auf etwaige Annehmlichkeiten und auf Qualität verzichten muss. Ganz und gar nicht. Aber das „Sport Aktiv“ ist schnörkellos und braucht nicht viel Klimbim und Drumherum. Ganz so wie es dir gefällt!

Aber fangen wir von vorne an. Warum ist das „Sport Aktiv“ der absolut richtige Ort für dich? Simpel: Zum einen sind die Preise, vor allem für Saalbach-Verhältnisse, absolut moderat. Du kommst hier mit einem guten Gefühl im Geldbeutel an und wirst dann vor Ort dennoch überrascht, was das „Sport Aktiv“ so alles zu bieten hat.

Doch was hat es nun wirklich zu bieten, rein auf der inhaltlichen Ebene? Na etwa dass hier die Küche und die Kulinarik absolute Chef-Sache ist. Der Chef schwingt selbst den Kochlöffel und zaubert allerlei köstliche, bodenständige aber auch internationale Köstlichkeiten. Die Liebe zu seinem Handwerk schmeckt man seinen Speisen wirklich in jeden Augenblick voll an.

Wo wir gerade beim Thema Speisen und Kulinarik sind: Das Vital-Frühstücksbuffet ist ein absoluter Traum! Für einen Menschen wie dich, dem ein reichhaltiges und zugleich gesundes Frühstück so wichtig ist, ist das absolut perfekt. Optimal optimal dafür im gleich morgen in der Früh die Akkus voll aufzuladen und energiereicht in einen sportlich-aktiven Tag zu starten. Und am Abend kommst du dann heim und gönnst dir einfach noch ein wenig Wellness!

Außerdem, bevor ich es vergesse: Das familiäre Ambiente, die Gemütlichkeit und die Herzlichkeit im Hotel wird dich ohne Zweifel vom Hocker hauen. Außerdem ist die Lage für deine Wünsche absolut perfekt: In unmittelbarer Nähe liegt der Skiverleih, in dem du, fachkundig beraten, den richtigen Ski und die richtige Ausrüstung für dich findest. Denn seien wir ehrlich: Leichter reist es dich doch mit leichtem Gepäck.

Kurzum: Das ist DER Ort für dich. Buch doch gleich und freu dich schon mal!

Titelbild (c) Hotel Sport Aktiv


Hinterlasse einen Kommentar

„Seighof“ in Saalbach: So wie alles begann!

Du magst es im Skiurlaub ursprünglich und authentisch? Perfekt. Denn dann bist du im „Seighof“ in Saalbach goldrichtig. Und damit wir und von Anfang an richtig verstehen: Ursprünglich und echt heißt in diesem Fall nicht, dass du auf Komfort verzichten musst. Ganz und gar nicht. Aber der „Seighof“ erinnert in gewisser Weise an frühere Zeiten und daran, wie touristisch „alles begann“.

Nämlich insofern, als dass hier das viele Holz, etwa in den Stuben und Räumen insgesamt, nicht einfach entschiedener Stil ist, sondern schon immer so war. Das Gute wurde an diesem Ort definitiv behalten und es wurde nicht unnötig modernisiert.

Was du hier auch bekommst: ein überaus reichhaltiges Frühstücksbuffet und eine offene Kochstation, in der du dir Eierspeisen und Waffeln ganz nach deinem eigenen Gusto zubereiten kannst. Am Abend wird dann liebevoll, und ebenfalls authentisch, ein herrliches Abendessen für dich gezaubert. Und wenn wir ehrlich sind: Mehr als das braucht es doch gar nicht zum Glücklich-Sein! Wenn sich das auch noch mit ungestellter, herzenswarmer Tiroler Gastfreundschaft, so wie in diesem Fall, verbindet, dann ist das Urlaubsparadies erreicht. Motto: „Kommen Sie als Gast, gehen Sie als Freund“.

Eng verbunden ist diese Haltung nämlich mit der Familie, die hier wirkt und lebt. Im Winter konzentriert man sich voll auf die Gäste, im Sommer steht die Landwirtschaft im Vordergrund. Auch der Forstwirtschaft widmet man hier eifrig. Du siehst also schon: Authentizität und Ursprünglichkeit gibt es auch auf dieser Ebene.

Davon erlebst du auch viel in der „Schindelrichterhütte“. Es ist quasi ein Spaziergang durch die Vergangenheit. Geschichte zum Anfassen!

Aber, und das ist das tolle an diesem Ort, du musst dennoch nicht auf Wellness verzichten. Zu all der Ursprünglichkeit bekommst du auch noch einen „Sauna-Tempel“ mit dazu. Finnische Sauna, Dampfbad und „Sprudelwanne“. Entspannung findest du hier also garantiert!

Ebenjene ist dir auch in den rustikalen, aber herrlich gemütlichen und wunderbaren Zimmern sicher.

Kurz gesagt: Ein erholsamer Skiurlaub im Bauernhaus am Sonnenhang – genau wie früher, als alles begann. Nur die Skier sind heutzutage neuer, aber diese bekommst du auch gleich in der Nähe beim Skiverleih MIETSKI.COM.

Also, worauf wartest du noch? Finde dein Zimmer und besuche diesen außergewöhnlichen Ort!

Titelbild (c) Seighof


Hinterlasse einen Kommentar

Das „Kendler“ in Saalbach-Hinterglemm: Hotel mit Stil, Kulinarik und Pistennähe

Das Hotel „Kendler“ ist Saalbach-Hinterglemm bietet alles, was das anspruchsvolle Wintersportherz begehrt. Glaubst du nicht? Dann hör kurz zu, lies kurz mit und lass dich davon überzeugen!

Also. Da wäre einmal die Lage: Direkt an der Skipiste gelegen kannst du, wenn du willst, gleich und direkt loslegen. Stichwort: 270 Kilometer Abfahrten. Aber: Du wirst womöglich vorher noch im Hotel bleiben wollen und dort doch einiges an Zeit verbringen. Das ist sicher.

Warum? Ganz einfach. Beginnen wir bei den Zimmern: Design und Stil sind hier in Perfektion verwirklicht und vereint. Modern und doch mit viel Holz, sodass alles auch eine heimelige Note hat. Du würdest dein Zimmer oder auch deine Suite am liebsten gar nicht mehr verlassen wollen!

Aber das wäre eigentlich sehr schade: Denn dann würdest du den großzügigen Spa-Bereich verpassen, der unter anderem mit Indoor- und Outdoor-Pool und natürlich mit großzügig geschnittenen Saunen punktet.

Du hängst aber der Philosophie an, dass der Mensch nicht von Skifahren und Wellness alleine lebt? Gut so. Denn dann bist du hier goldrichtig. Denn auch die Kulinarik schreibt man äußerst groß. Im hauseigenen Gourmetrestaurant „Herzlstubn“ bleiben diesbezüglich absolut keinerlei Wünsche offen – ganz egal ob dir der Sinn nach österreichischen Klassikern oder internationalen Gourmetgerichten steht.

Als ob das noch nicht alles gut genug wäre, hält im „Kendler“ die Gastfreundschaft einfach alles zusammen und ist weit mehr als nur das sprichwörtliche Tüpfelchen auf dem I. Christine und Hans Enn sind Gastgeber mit Leib und Seele und helfen dir sowohl bei Fragen zum Haus selbst oder Region kompetent und stets mit einem Lächeln auf den Lippen weiter.

Na, überzeugt? Du weißt gar nicht, ob du jetzt mehr auf Skifahren, Gourmet oder Wellness setzen sollst? Macht nichts! Denn im „Kendler“ kannst du das ja alles zugleich haben. Worauf wartest du noch? Dein Aufenthalt ebendort ist nur einen Klick entfernt.


Hinterlasse einen Kommentar

Diese Restaurants in Saalbach musst du unbedingt kennen

Essen hat mit Geschmack zu tun. Geschmack ist subjektiv. Das heißt aber nicht, dass es egal ist, was und wo du isst. Im Gegenteil. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, Ansprüche und Wünsche unterschiedlich. Es ist somit von größter Wichtigkeit, dass du zur richtigen Zeit im richtigen Restaurant das für dich Richtige isst. Keine leichte Aufgabe. Aber dieser Blogbeitrag hilft dir dabei. Die Liste ist nicht komplett, stellt aber in jeder Kategorie zwei Restaurants vor, die dir zweifelsfrei gefallen werden.

Spitzengastronomie und Haubenküche

Haubenküche ist nicht für jedermann und jederfrau. Aber was für dich? Super, denn dann sind diese  Absätze wie für dich geschrieben!

Als Feinspitz und Liebhaber des Besonderen solltest du verpflichtend einen Besuch im Restaurant „Arte Vinum“ im Hotel „Alpine Palace einplanen. Laut Gault Millau gehört dieses Restaurants zu den Besten weitum. Kein Wunder somit, dass es mit zwei Hauben ausgezeichnet wurde. Der Ort des Genusses allein ist hier schon mal außergewöhnlich: Der Weinkeller! Im Zentrum steht somit die perfekte Symbiose aus Essen und hervorragendem Wein. Optimal auch für Verliebte, die ganz besondere Atmosphäre zu schätzen wissen!

Kulinarisch auf allerhöchstem Niveau geht es auch im „Kendler“ zu. Falstaff vergab zwei Gabeln und auch Gault Millau zeigte sich von der Küche hier begeistert. Kein Wunder, denn die selbstauferlegte Koch-Philosophie geht voll auf: Naturnah, geschmackvoll und nachhaltig soll es sein. Das schmeckt man auch! Nicht überkandidelt, sondern mit ganz viel Eigengeschmack erlebt hier der verwöhnte Kulinariker gelebte Regionalität in Reinkultur.

Urig, rustikal und g´schmackig

Du magst es lieber urig und rustikal? Gut so, denn dann habe ich da was für dich. Noch besser: Urig, rustikal UND absolut g´schmackig geht´s hier zu!

Das Restaurant „Heurigenstuben“ hält, was es im Namen bereits überdeutlich verspricht. Das Restaurant ist jedenfalls, zu Recht, bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt. Ein gutes Zeichen! Schnell weiß man auch warum das so ist. Spare Ribs, BBQ Hühnerflügerl, Steaks und vor allem die mehr als nur gewaltige und schmackhafte „Heurigen-Platte“ bekommt man in dieser Qualität sonst kaum wo.

Ganz und gar urig und g´schmackig ist auch der „Knappenhof“. Für Menschen, die es ein wenig eilig haben warten Schnitzel, Pasta & Co. im Restaurant Musi und der Alten Stube. Oder doch lieber in das „Esszimmer“ oder in die Bauernstube? Solltest du jedenfalls andenken. Denn dort erwarten dich Dry Aged Beef, Austern und überaus erlesene Weine.

Esse lieber ungewöhnlich

Normal ist zwar in Ordnung, aber nichts für dich? Perfekt. Dann isst du bestimmt auch lieber ungewöhnlich und ein wenig abseits der Norm. Die „Tiroler Buam“ musst du dann jedenfalls ausgiebig besuchen. Koch Robert hat es nach Salzburg verschlagen. Seither kocht der Tiroler was das Zeug hält. Vor allem gut und vielfältig. Wild und Wald sind sein Hauptthema, Regionalität ist selbstverständlich. Aber auch seine Pizza aus dem Ofen mit Buchenholz ist legendär. Nichts wie auf also zu den „Tiroler Buam“. Es lohnt sich!

Ein wenig wenig tirolerisch geht es hingegen im Hotel „Alpen-Karawanserei“ zu. Wie der Name schon sagt geht es hier auf Weltreise. Aber nicht nur. Auch klassische Spezialitäten aus dem Salzburger Land landen hier auf den Tellern. Aber natürlich wird viel Wert auf exotische Gerichte gelegt. Tradition meets Moderne, Salzburg meets Welt. Und all das schmeckt wirklich wunderbar!

Kulinarische Quickies

Essen darf auch mal länger dauern. Aber manchmal stehst du einfach auf die „schnelle Nummer“. Fast-Food quasi. Aber bitte mit Niveau.

Beim „Burgerbaron“ gibt es nicht viel Schnick-Schnack und lautes Klim-Bim als Begleitung zum Essen. Dafür ist hier alles ehrlich, frisch und gut. Vor allem Burger, Pizza und Bosna sind im Angebot. Mehr braucht es nicht. Nach dem Skifahren noch mal schnell ein Burger eingeschmissen. Und schon kann es losgehen mit der Party!

Wo wir gerade von Party sprachen: In „Bauer´s Schi-Alm“ lässt sich gutes und schnelles Essen mit Party locker-lässig kombinieren. Regionale Spezialitäten treffen auf Aprés-Ski. Jeden Tag ab 16:00 steppt hier der sprichwörtliche Bär.

Fazit

In Saalbach ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das alles war aber natürlich nur die Spitze des sprichwörtlichen Eisberges. Einen guten Überblick über die vielseitige Kulinarik-Landschaft in der Region findet ihr HIER. Guten Appetit!

Titelbild: (c) Arte Vinum


Hinterlasse einen Kommentar

NEU: Naturhotel „Forsthofgut“ – Natur pur und noch viel mehr!

Die beliebte Skiregion Saalbach-Hinterglemm-Leogang ist wieder um ein traumhaftes Hotel reicher. Das Naturhotel „Forsthofgut“  hat seit Mai 2016 seine Pforten geöffnet. Wenn du die Natur, Ruhe und familiäre Atmosphäre im Skiurlaub liebst, dann musst du diesen Text lesen und dieses außergewöhnliche Hotel schnellstmöglich kennenlernen.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Snow and Beef: Grill-Weltmeister in Saalbach

Assoziiert mal wild drauf los. Was gehört zusammen? Schnee und Skifahren? Definitiv! Skifahren und Party? Ja! Skifahren, Grillen und Rindfleisch? Definitiv nicht. Ich denke jedes Kind würde sagen, dass diese Begriffe und Tätigkeiten nicht zusammen gehören. Dass sie es dennoch tun beweist eine außergewöhnliche Veranstaltung, die auf den Namen „Snow And Beef“ hört. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Das Hotel „Alpin Juwel“ in Saalbach-Hinterglemm: Wer schon mal ein Juwel gefunden hat…

Ich bin beim besten Willen niemand, der immer am gleichen Ort Urlaub machen will. Urlaubs-Jubiläen sind mir fremd. Ich habe nicht vor, die nächsten 20 Jahre in das gleiche Skigebiet und in das gleiche Hotel zu fahren. Aber: Wer schon mal ein echtes Juwel gefunden hat, der wird doch immer wieder kommen. Der wird dieses Geheimnis wahren wie einen kostbaren Schatz. Das „Alpin Juwel“ macht seinem Namen nämlich alle Ehre. Ein Hotel, bei dem sogar ich den Drang verspüre, Jahr für Jahr wiederzukommen. Das hat eine Vielzahl an Gründen, von denen ich euch hier erzählen möchte. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Der Barbarahof in Saalbach: So geht gemütlich und familiär!

Ihr seid schon in so manchem Hotel gewesen. Irgendwie haben sich aber einige Häuser einfach „unecht“ und aufgesetzt angefühlt. Nicht, dass ihr es absolut bodenständig mögt, aber letzten Endes zählt für euch auch vor allem, dass man die individuelle Handschrift der Besitzer im Hotel auf Schritt und Tritt spürt. Beim „Barbarahof“ in Saalbach-Hinterglemm könnt ihr da ganz beruhigt sein: Das Haus hat seinen ganz eigenen Charakter und ist geprägt von der Familie, in dessen Besitz es seit 40 Jahren ist. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Hotel-Tipp: Zuhause bei „Mama Thresl“ in Leogang

Es geht euch vielleicht wie mir: Ich mag die Hotellandschaft in Österreich. Aber ein bisschen unverwechselbarer, hipper und einzigartiger dürften ein paar Hotels dann doch sein. Altes Holz und Herrgottswinkel sind zwar schön, mag aber auch nicht jeder. Vor allem dann, wenn es sich dabei nicht um ein leicht ironisches Zitat handelt, sondern alles ernst gemeint daherkommt. Und so richtig cool ist das eigentlich auch nicht. Anders ist das bei „Mama Thresl“, die nie bierernst, sondern immer mit einem gewissen Augenzwinkern daherkommt – und dabei ganz schön stylisch ist und gut aussieht. Weiterlesen

Martina & Sepp Kröll Designhotel Wiesergut Hinterglemm


Hinterlasse einen Kommentar

Das Designhotel „Wiesergut“ in Hinterglemm: So geht Stil!

Assoziiert doch einfach mal wild drauflos. Was verbindet ihr mit dem Begriff „Wiesergut“? Der Begriff „Gut“ legt doch schon mal nahe, dass es sich um einen Gutshof handelt. Und damit auch um einen landwirtschaftlichen Betrieb. Ein Ort jedenfalls, der auf Tradition aufbaut, auf die guten alten Werte. Vielleicht auch ein Rückzugsort ist für gestresste Städter, die wieder mal das ganz natürliche und traditionelle Leben suchen. Ein Ort, der anders funktioniert, an dem es langsamer, gemütlicher und bodenständiger zugeht. So falsch liegen solche Assoziationen im Fall vom „Wiesergut“ nicht einmal. Dennoch ist das hier alles noch um einiges mehr. Weiterlesen