Saalbach – Hinterglemm News

Blog zum Skigebiet


Hinterlasse einen Kommentar

Saalbach: Das sind die besten Restaurants am Berg!

Du weißt schon Saalbach und Saalbach-Hinterglemm. Das ist die Heimat der Lässigkeit, der Ort an dem du endlose Spuren auf endlosen Pistenkilometern ziehen kannst, der Ort, an dem man auch ausgiebig feiern kann und überhaupt! Der absolut richtige Ort für dich, an den du Jahr für Jahr wieder kommst. Verständlicherweise!

Was du aber vielleicht noch nicht weißt, weil du das bisher zu sehr in Richtung „Tal“ gedacht hast. Nicht nur „drunten“, sondern auch hoch oben gibt es fabelhafte Restaurants, die zudem ganz auf deine jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Du wirst auch, da bin ich mir ganz sicher, erstaunt sich über die unfassbare Vielzahl an Restaurants, die hoch oben darauf warten von dir besucht und entdeckt und genossen zu werden.

Ein ersten Überblick bekommst du HIER: Du siehst also: Zum Verhungern wird es keinesfalls werden. Ganz im Gegenteil. Ich denke mal ein Winterurlaub in Saalbach wird eher nicht ausreichen, um das alles zu erkunden und zu kosten. Du musst also unbedingt wiederkommen, wenn du all die kulinarischen Besonderheiten am Berg auch wirklich bis in in alle Details hinein auskosten und genießen möchtest.

Doch ich möchte dich nicht mehr länger auf die „Folter“ spannen, sondern gleich loslegen. Mit einer kleinen Auswahl, die bitte auf keinen Fall als eine Wertung betrachtet werden soll. Eher als ein Teaser, der neugierig machen soll. Die Bandbreite ist jedenfalls enorm: Es reicht von Jagatee und Kaiserschmarrn bis hin zu Salzburger Nockerl. Und natürlich gibt´s auch allerlei moderne Einflüsse. Top!

Besonders interessant ist diesbezüglich die „Hochwart Tenne“, in der du absolut herrliche Burger bekommst. Amerikanisch trifft auf bodenständig und trifft auf herrliche Kulisse. Da musst du hin!

Und dann wäre da noch die „Winkler Alm“. Für mich der Inbegriff von Bodenständigkeit, Gemütlichkeit und Authentizität. Das darfst du dir auf gar keinen Fall entgehen lassen.

Und außerdem möchte ich noch das „Soul House“ hervorheben. Nicht nur, dass der Blick über Saalbach hier der absolute Oberhammer ist, ist es auch so, dass hier die womöglich besten Ripperln überhaupt bekommst und auch die Fondues können sich mehr als nur sehen und schmecken lassen.

Du hast es also schon bemerkt: Die Auswahl ist reichlich, die Ausdifferenzierung gelungen und überhaupt musst du Saalbach-Hinterglemm ganz einfach „erschmecken“. Vor allem und nicht zuletzt am Berg. Es lohnt sich!

Titelbild (c) TVB Saalbach-Hinterglemm


Hinterlasse einen Kommentar

White Pearl Mountain Days: Sonne trifft Ski trifft Kulinarik

Du hast ganz klare und eigentlich simple Vorlieben. Du magst es, wenn dich beim Skifahren schon die Sonne ein wenig kitzelt und auch schon ein wenig wärmt. So bei Eiseskälte die Pisten runterbrettern ist nämlich nicht deine Sache. Außerdem: Das Skifahren ist deine Lust. Was gibt es herrlicheres als sich die „Bretter“ anzuschnallen, die die Welt bedeuten? Und, seien wir uns ehrlich, die Kulinarik und das gute Essen verachtest du auch nicht wirklich.

In diesem Fall habe ich etwas für dich. Ich täte sagen: DIE optimale Veranstaltung für deine Vorlieben und Interessen. Der Zeitraum, in dem das alles nicht nur Optionen sind, die sich nacheinander erledigen lassen, sondern der Zeitraum, in dem das galso quasi gleichzeitig tun kannst. Klingt herrlich? Ist es auch!

Die Rede ist natürlich, du hast es eh schon vermutet, von den „White Pearl Mountain Days“, die Jahr für Jahr in einer der lässigsten Skiregionen überhaupt über die Bühne geht: Saalbach-Hinterglemm-Leogang, what else? Als Zeitraum wurde in diesem Jahr der 24. März bis 2. April festgelegt. Es wird also ganz schön was geboten, alleine schon von der von der zeitlichen Quantität her. Aber ich kann dir sagen: Auch die Qualität stimmt hier absolut!

Aber was genau wird dir eigentlich gebeten? Nun, im Prinzip ist das Prinzip ja ganz simpel und wurde schon im ersten Absatz erklärt. Aber ein wenig genauer gesagt: Man nehme ein überaus vielfältiges Rahmenprogramm und mische es zudem noch etwa mit Gesundheits- und Fitnessprogrammen und füge dazu auch noch Extras wie „Mountain Yoga“ oder geführten Schneeschuhwanderungen hinzu. Voilá, fertig sind die perfekten Spätwintertage!

Aber halt, nicht dass du glaubst, das sei es jetzt schon gewesen. Denn entscheidend ist hier auch die „Untermaltung“, sprich: der passende Sound! Hier treffen internationale DJs aus House, Jazz und Soul aufeinander und E-Violine spielt genau so eine Rolle wie Drums oder Vocals oder was weiß ich noch alles. Ist wird super, soviel ist definitiv mal klar.

Dazu kommt noch etwas, das sich begeistern wird: Dazu kommen noch Kulinarik-Specials, die extra für diesen besonderen Anlass kreiert wurden. Du meinst, das wird ja immer besser? Sehe ich auch so!

Aber es kommt NOCH besser. Neben der einmaligen Bergkulisse, die mehr als nur das sprichwörtliche Tüpfelchen auf dem I ist, ist der Eintritt zu JEDER Location auch noch kosten. WELCHE Locations das genau sind und WELCHE Acts du dir erwarten kannst, siehst du HIER unter diesem Link.

Ich würde sagen: Gönne es dir. Das ist, wie bereits geschrieben, GENAU deine Veranstaltung. Das darfst du dir auf gar keinen Fall entgehen lassen.

Titelbild (c) TVB Saalbach-Hinterglemm-Leogang


Hinterlasse einen Kommentar

Hey Baby – Saalbach: Mit DJ Ötzi „Party ohne Ende“ feiern

DJ-Ötzi kennt man. Gerry Friedle, wie der Meister-Performer mit bürgerlichem Namen heißt, ist nämlich sprichwörtlich eine Rampensau. Man erzählt sich, dass er selbst das trägste Publikum sprichwörtlich und tatsächlich von den Sitzen reißen kann und dass er auch einen kühlen Saal in einen wahren Hexenkessel verwandeln kann.

Warum das so ist? Ganz einfach: DJ Ötzi akzeptiert kein Nein, weiß gar nicht wie es sein könnte, wenn durch seine Entertainer-Qualitäten mal ein Saal nicht zum Kochen gebracht werden würde. Er ist mitreißend, von seinen Performer-Qualitäten absolut überzeugt – und das überträgt sich zweifellos auf das Publikum.

Zudem hatte der gute Gerry ja auch viel Zeit seine Performer- und Rampensau-Künste zu verfeinern. Dann der gute Mann hat 2020 sein 20-jähriges Künstler-Jubiläum gefeiert. Ja, die Zeit vergeht. Aber dennoch erinnert sich Gott und die Welt noch immer an seinen ersten Mega-Hit aus dem Jahr 2000: Anton aus Tirol. Ein unsterblicher Hütten-Klassiker, der eigentlich immer geht.

Wenig später folgt auch schon „Hey Baby“ und die Karriere von DJ Ötzi hob endgültig ab. Seither ist Friedle ein nicht wegzudenken Teil jeder Schlagernacht, jedes volkstümlichen Events und überhaupt ein gern gesehener Gast in Film, Funk und Fernsehen. Der Mann hat es geschafft!

Warum das gelungen ist, erfährt und spürt man bei jedem seiner Fernsehauftritte, am besten aber natürlich wenn man live vor Ort bei einem seiner zahlreichen Konzerten ist. Der Mann ist einfach eine Urgewalt, eine Wucht und zaubert nachweislich in jedes womöglich auch noch so traurige Gesicht ein glückseliges Lächeln. Friedle ist ein Garant für Glückseligkeit, für Unbeschwertheit, für Loslassen und natürlich vor allem für Party, Party, Party!

Ebenjene Party bringt er im Rahmen seiner DJ Ötzi Gipfeltour im Jänner 2023 auch nach Saalbach! Damit geht er quasi zurück zu seinen Wurzeln, und tourt von Gipfel zu Gipfel und von angesagtem Skigebiet zu angesagtem Skigebiet. Dort findet zusammen, was absolut zusammengehört: Die Rampensau D Ötzi und die feierfreudigsten Menschen weit und breit. Das führt in 100 Prozent der Fälle zu einem absolut explosiven Gemisch!

Aber Friedle hat sich dafür natürlich noch etwas einfallen lassen und begnügt sich nicht damit von Berg zu Berg zu tingeln. Er sind nämlich nicht nur seine besten Hits, die er feilbietet, sondern auch internationale Party-Hits. Du erlebst ihn also nicht nur als begnadeten Performer, sondern hinter den Turntables. Schnellst wirst du dann merken, dass er auch hier ein echter Könner ist, mixt er die Songs doch immer frisch und stets neu zusammen. Das musst du gesehen und gehört haben!

Das Motto dazu „Party ohne Ende“ könnte passender nicht sein. Ich möchte hinzufügen: Party ohne Hürden und Eintritt. Denn am 10. Jänner 2023 geht es bereits um 14.00 Uhr los. Der Eintritt ist FREI! Beim „Goaßstall“ in Hinterglemm wird Friedle die Bühne entern und wohl erst wieder verlassen, wenn wirklich jeder in absolute Partylaune gebracht ist und dazu motiviert wurde, auch nach dem Konzert noch gehörig weiterzufeiern.

Also, worauf wartest du noch? Freu dich schon mal vor! Es wird eine Mega-Party!

Titelbild (c) TVB Saalbach-Hinterglemm


Hinterlasse einen Kommentar

Dutch-Week: Vollbedienung für Holländer & Co.

Hilfe, die Holländer kommen. Das kommt einem leicht assoziativ gedacht nur allzu leicht über die Lippen. Doch von Fürchten kann natürlich keine Rede sein. Denn die Holländer und natürlich auch Holländerinnen wissen, wie das feiern geht! Davon profitiert nicht nur die Region selbst, sondern auch die anderen Ski-Gäste, die zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind und folglich auf die feuerfreudigen Gäste aus dem deutschen Nachbarland treffen.

Jetzt sagts du womöglich: Feiern, Saalbach, Holland: Wann und wo bitte? Kein Problem, diese Frage kann ich dir gerne beantworten. Aber es wird noch, Gott sei Dank, ein wenig komplizierter. Denn auf Saalbach und Region wartet nicht „nur“ die „Dutch-Week“, sondern auch das Kick-Off zu ebenjener. Ich sage: Vollbedienung!

Vom 18. bis 21. Jänner ist es bereits soweit. Denn wenn wir ehrlich sind: Die Dutch-Week alleine ist zwar super, aber je mehr desto besser. In der Kick-Off-Week gibt es genau das, was man sich erwartet. Party, Sound, gute Laune und natürlich auch das eine oder andere Getränk. Die Tickets kannst du HIER aber schon mal kaufen. Zuschlagen heißt das Gebot der Stunde!

Jetzt fragt du dich natürlich, was genau dort passiert. Ich sage es nur: Location, Location, Location! An mehreren Standorten findet das Event statt, zahlreiche DJs werden für die passende und ausgelassene Stimmung sorgen. HIER kannst du das Line-Up und die Orte genau nachlesen. Freu dich schon mal!

Aber kommen wir zur Dutch-Week, auf die du dann ja schon eingestimmt sein wirst: Diese geht ein paar Wochen später über die Bühne. Dazwischen hast du also Zeit, dich von diesem Wahnsinn wieder ein wenig zu erholen 😉

Vom 18. bis 25 März geht die Sause über die Bühne, Programm und die genauen Locations dazu werden noch bekannt gegeben. Aber du kannst dir sehr sehr sehr sicher sein, dass das eine absolute Mega-Party wird. Es warten richtig coole Programmpunkte auf euch, mehr als nur ein Hauch Internationalität durchweht dann die Region und die Gäste sind, siehe Eingangssatz, einfach super feierfreudig, lässig und überhaupt.

Du wirst begeistert sein! Buch doch jetzt schon mal das passende Zimmer und gönn dir deine Portion Holländer-Vollbedienung, die definitiv nicht nur für Gäste aus diesem schönen Land gilt.

Titelbild: TVB Saalbach-Hinterglemm


Hinterlasse einen Kommentar

Silvester in Saalbach? Immer eine gute Idee!

Du willst einen Tapetenwechseln, und zwar so richtig? Beste Voraussetzungen! Denn mal ehrlich: Wer will zu Silvester schon nur die immergleichen Traditionen an dem immergleichen Ort? Na also.

Ich habe da jedenfalls etwas für dich. Wie wär´s, wenn du diesen Silvester in einem der lässigsten Skigebiete überhaupt verbringst, also in Saalbach und somit also mittendrin statt nur dabei? Klingt herrlich! Gut, dann kann es ja losgehen und ich kann dir ein bisschen was erzählen, was dich so alles erwartet, wenn du in Saalbach ins neu Jahr hinüber rutschst.

Eines kann ich dir aber jetzt schon sagen: Einen Plan wirst du dir machen müssen, dann es wird wirklich sehr viel geboten. Eine kleine Andeutung der Möglichkeiten für einen weiteren möglichen Plan bekommst du hier aber schon von mir.

Wie wär´s etwa, wenn du mit dem traditionellen Fackellauf mit Ski-Show startest? Dort gibt es Walzer-Einlagen, Fahnenparaden, Formationen und schließlich natürlich das so befreiende und zum Jahreswechsel unbedingt dazugehörende Feuerwerk. Treffpunkt zu diesem Event ist um 17.00 Uhr bei der Turmwiese in Saalbach oder um 17.30 Uhr bei der Unterschwarzachbahn in Hinterglemm. 45 Minuten Zeit sollest du jeweils aufbringen um dieses Erlebnis voll auskosten zu können.

Weiter könnte es für dich dann in Richtung Silvesterfeier am Spielberghaus gehen. Ab 19:00 Uhr knallen dort die Sektkorken! Beginnen wirst du deine unvergessliche Silvesterfeier in diesem Fall mit einem Transport via Pistenraupe auf das Spielberghaus, wo dich ein herrlich-köstliches 4-Gänge-Menü erwartet, zu dem dir auch noch die passenden edlen Tropen kredenzt werden. Und habe ich überhaupt schon die unglaubliche Aussicht erwähnt? Das sei hiermit nachgeholt.

Ab hier musst du dich entscheiden. Denn statt am Spielberghaus könntest du die Korken auch ganz gehörig auf der Walleggalm knallen lassen. Was erwartet dich hier? Na zum Beispiel ein 4-Gänge-Schlemmermenü mit sechs Hauptspeisen und ein fabelhaftes Dessert. Abgeholt wirst du auch in diesem Fall direkt vor Ort von einem Mountain Bus, der dich von Hinterglemm direkt zur Walleggalm bringt. Dort angekommen nimmst du dann auch schon den Welcome Drink im Freien mit Schwedenfeuer ein. Ein Erlebnis! Vom unfassbaren Ausblick hier muss ich dir eh nichts mehr berichten, oder?

Na, jetzt schon in Vorfreude auf den Jahreswechsel? Ideen hast du jetzt ja schon einige frei Haus geliefert bekommen. Jetzt musst du dir eigentlich nur ein Zimmer in Saalbach buchen und schon kann es fast schon losgehen. Mein Tipp: Komm doch einfach früher und gönn dir noch eine geführte Schneeschuhwanderung. Da kann du so richtig den Kopf noch einmal in diesem Jahr auslüften, bevor es am Tag darauf zum Feiern geht!

Titelbild (c) TVB Saalbach-Hinterglemm


Hinterlasse einen Kommentar

Saalbach – Rave on Snow: ENDLICH wieder!

Es war eine harte Zeiten. Wir alle wissen das. Auch für dich war es hart. Keine Parties vor herrlicher Bergkulisse, keine Konzerte auf lichten Höhen und vor allem: Kein Rave on Snow! Es waren zwei lange Jahre ohne dieses Ausnahmeevent und es waren zwei Jahre ohne Ekstase, Party und verdammte gute Beats!

Denn nicht umsonst bedeutet das englische Worte „rave“ so viel wie „rasen, schwärmen, toben“. Und wer auf einem Rave ist, kann eben genau das tun. Einfach mal loslassen, losfeiern, so richtig abgehen. Das tut der Seele und das bringt auch, trotz Winter und Schnee, Sonne und Wärme ins Herz.

„Rave on Snow“ in Saalbach ermöglicht dir genau das. Und noch viel mehr: Denn dieses Spitzenfestival mit den feinsten Beats, Acts und DJs steht nicht nur für die oben beschriebene Form von Freiheit, sondern vor allem aus einem wunderschönen Wir-Gefühl. Wer hier in Saalbach ravt, der ist nicht allein, sondern von ganz vielen Gleichgesinnten umgeben. Und zudem ist alles getragen von Respekt dem anderen Gegenüber.

Warte…du hast vergessen, wie sich das alles anfühlt? Kein Problem, denn ein Videoclip über das Jahr 2019 wird dir ganz schnell auf die Sprünge helfen:

Na, wieder in der richtigen Stimmung? Wunderbar. Dann kann ich ja weitermachen. Vielleicht zuerst mit den harten Fakten, bevor wir tiefer ins Programm und in die Details einsteigen.

Stattfinden wir das „Rave on Snow“ heuer vom 15. bis 18. Dezember 2022. Am besten gibst du dir das volle Programm. Denn nur so bekommst du die volle Ladung Rave, die du jetzt so dringend noch so langer Rave-Abstinenz mehr als nur brauchst.

Aber wer steht nun wirklich auf dem Programm? Ich mache es mal ein wenig „random“, denn letzte Endes eilt man hier von Highlight zu Highlight. Auf dem Programm findest du etwa klingende Namen wie Ben Klock, Marcel Dettmann, Matthias Tanzmann, Tini Gessler oder Juliet Sikora.

Na, da klingt es doch ganz schön in einem von Rave-Acts geschulten Gehör, oder? Gut so, denn so lange musst du ja zum Glück nicht mehr warten. Aber wie bereitet man sich auf so ein Event vor? Am besten natürlich, indem du dich schon ein wenig einhörst und dein Wohnzimmer zur kleinen Rave-Location machst. Auch der eine oder andere gepflegte Drink dazu mit Freunde wird kein Schaden sein.

Was ebenfalls hilft, um auf Rave-Hochtouren zu kommen: Jetzt bereits ein Zimmer buchen. Probier es, es funktioniert! Na, auf einer Skala von 1 bis 100, wie sehr freust du dich auf das diesjährige „Rave on Snow“. Ach, ich weiß schon und du musst mir gar nicht antworten. Man sieht sich dann jedenfalls dort. Dort, wo die großartigen Acts auf dich warten und das große Wir-Gefühl so schön ist fast nirgendwo sonst.

Titelbild (c) TVB Saalbach-Hinterglemm


Hinterlasse einen Kommentar

WPMD – White Pearl Mountain Days: Das Event für bunte Vögel

Das Konzept ist so einfach wie einfach genial: Man nehme die traumhafte Kulisse des Ski-Circus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn, gebe ein vielfältiges Rahmenprogramm dazu und garniere alles mit international gefragten DJs, die sich im Dunstkreis von Soul, House und Jazz bewegen und vergesse dabei auch nicht, ein paar Live-Performances dazu zu geben. Voilá: Fertig ist das schmackhafte Winterprogramm, das du dir nicht entgehen lassen darfst! White Pearl Mountain Days, ich komme!

All das ruht, das musst du wissen, auf vier Säulen: Sonnenskilauf, Entertainment, Kulinarik und Active Lifestlye. Soll heißen: Du bekommst wunderbar präparierte Pisten, ganz viel Unterhaltung, feinste Köstlichkeiten und Aktivitäten wie etwa Yoga oder Faszien-Training. Ich würde sagen: SO geht Wohlfühlen!

Herzstück bei allem sind natürlich die DJs und die Live-Acts. Und das, obwohl auch Tänzerinnen und Walking-Acts noch zusätzlich für Überraschungen sorgen werden – soviel ist schon mal sicher.

Losgehen wird es wird es am 25. März und dauern bis zum 3. April. Ich würde vorschlagen: Gönn dir doch die volle Zeit. Eine kleine Auszeit mit ganz viel Abenteuer, Schönheit, Musik und guter Stimmung. Du hast es dir verdient. Ein Zimmer gebucht und schon kannst du dich vorfreuen!

Aber halt, kommen wir vorerst noch ein wenig zu den Acts, die für dich auf der Bühne stehen werden. Im Line-Up enthalten sind namhafte Künstler wie etwa Angelo Ferrari, David Penn, Marisha oder Soulstar 500. Ersterer wird deine Ohren mit feinsten, funkigen Beats verwöhnen, David Penn im House zuhause und Soulstar 500 wird geht, nomen est omen, eher in die soulige Richtung. Eine geniale Mischung!

So, jetzt weißt du also, wie du das Ende der Wintersaison verbringen wirst. Bis bald, hoffe man sieht sich!

Titelbild (c) WPMD


Hinterlasse einen Kommentar

„The Big White Bang 2015“ in Saalbach: Weltweit größtes Skigebiet

Jetzt ist schon wieder was passiert. Und zwar etwas ganz und gar Wunderbares. Lange wurde darüber gemunkelt, ausführlich wurde verhandelt. Dann kam im Dezember 2014 die positive Entscheidung. Unter dem Motto „TirolS – Zwei Länder. Eine Bahn.“ wachsen hier zwei Skigebiete zusammen, die beide jahrelang und nachhaltig in Qualität investiert haben. Jetzt trifft Qualität auf Qualität. Mit dem Zusammenschluss der Skigebiete Fieberbrunn und dem Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang öffnet im Dezember 2015 eines der weltweit größten Skigebiete seiner Pforten. Und das größte Österreichs. Tirol meets Salzburg meets Skivergnügen! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

BMW-X-Drive-Feeling in Saalbach live erleben

Ja, richtig gelesen, in Saalbach kannst du das BMW-X-Drive-Feeling auf Schnee und Eis live erleben. So hat man im Skiurlaub auch mal eine spannende Abwechslung. Weil wo kann man die Sicherheit eines Allrad-Autos besser testen, als in den Bergen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Hotel-Tipp: Zuhause bei „Mama Thresl“ in Leogang

Es geht euch vielleicht wie mir: Ich mag die Hotellandschaft in Österreich. Aber ein bisschen unverwechselbarer, hipper und einzigartiger dürften ein paar Hotels dann doch sein. Altes Holz und Herrgottswinkel sind zwar schön, mag aber auch nicht jeder. Vor allem dann, wenn es sich dabei nicht um ein leicht ironisches Zitat handelt, sondern alles ernst gemeint daherkommt. Und so richtig cool ist das eigentlich auch nicht. Anders ist das bei „Mama Thresl“, die nie bierernst, sondern immer mit einem gewissen Augenzwinkern daherkommt – und dabei ganz schön stylisch ist und gut aussieht. Weiterlesen