Saalbach – Hinterglemm News

Blog zum Skigebiet


Hinterlasse einen Kommentar

„The Big White Bang 2015“ in Saalbach: Weltweit größtes Skigebiet

Jetzt ist schon wieder was passiert. Und zwar etwas ganz und gar Wunderbares. Lange wurde darüber gemunkelt, ausführlich wurde verhandelt. Dann kam im Dezember 2014 die positive Entscheidung. Unter dem Motto „TirolS – Zwei Länder. Eine Bahn.“ wachsen hier zwei Skigebiete zusammen, die beide jahrelang und nachhaltig in Qualität investiert haben. Jetzt trifft Qualität auf Qualität. Mit dem Zusammenschluss der Skigebiete Fieberbrunn und dem Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang öffnet im Dezember 2015 eines der weltweit größten Skigebiete seiner Pforten. Und das größte Österreichs. Tirol meets Salzburg meets Skivergnügen! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Januar Angebote Saalbach Hinterglemm: So werdet ihr fündig

Der Jänner ist ein besonders toller Monat zum Skifahren. Der Schnee ist perfekt, das alte Jahr vorüber und du kannst mit vollem Elan ins neue Jahr starten! In diesem Beitrag findest du konkrete Tipps, wie du das perfekte Angebot für ein paar Skitage zu zweit findest. Auf zu den besten Januar Angeboten in Saalbach Hinterglemm! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Ibiza Feeling in Saalbach erleben

Warst du schon mal in Ibiza? Dann kennst du bestimmt das Cafe del Mar Feeling, wenn du in San Antonio in diesem legendären Strandcafe bei einem Sundowner sitzt, coole Musik hörst und den Sonnenuntergang genießt. Vielleicht warst du ja am Nachmittag an einem der angesagten Strände oder Strandclubs, wie zB. dem Blue Marlin in der Cala Jondal.

Dann weisst du, wie sich das schöne Leben anfühlt und man sich auf eine gute Party Nacht einstimmt. Die meist in einem der Top-Clubs wie dem Pacha, Privilege oder Amnesie gefeiert wird und am Morgen im Space an der Playa d’en Bossa endet.

Und genau dieses geniale Ibiza Feeling kannst du jetzt auch in Saalbach-Hinterglemm erleben. Ich habe einen Blick auf das Line-Up des „Snowflake Ibiza“ geworfen und bin schon beim bloßen Ansehen dieses Programmes in Schwitzen geraten. Bilder von tanzenden Party-People sind mir in den Kopf gekommen und ich habe ausführlich auf YouTube und anderswo versucht, mich schon mal in die passende Party- und diese spezielle Ibiza-Stimmung zu bringen.

Kurz gesagt: es hat funktioniert und ich musste mich jetzt in bester Partylaune wieder an die Tastatur setzen um euch von dieser einzigartigen Veranstaltung zu berichten. Obwohl ich es eigentlich mit Frank Zappa halten wollte: „Über Musik zu reden ist wie über Architektur tanzen.“ Einfach gesagt: Ich kann euch natürlich den ganz speziellen, euphorisierenden Sound von Ibiza nicht beschreiben, wenn ihr ihn nicht ohnehin schon kennt. Ich kann auch euch nicht die grandiose Stimmung beim „Snowflake Ibiza “ in Saalbach-Hinterglemm beschreiben. Das müsst ihr alles schon selbst erleben. Aber ich kann euch ein paar „Party-Anleitungen“ geben, wie ihr beim „Snowflake Ibiza“ ganz auf eure Kosten kommt.

Bei der "Snowflake Ibiza" wird der Sound von Ibiza nach Saalbach-Hinterglemm gebracht...

Bei der „Snowflake Ibiza“ wird der Sound von Ibiza nach Saalbach-Hinterglemm gebracht…

Ibiza in Saalbach-Hinterglemm? Da fehlen einem wirklich die Worte…

Also zuerst zu den Zahlen und Fakten: vom 03.04. bis 06.04. findet die Veranstaltung mit dem Namen „Snowflake Ibiza“ statt. Ganze 3 Clubs, 1 Skihütte und 200 Pistenkilomter stehen euch zur Verfügung. Es gibt dazu ein 3-Tages Paket, ein 2-Tages Paket oder auch ein 1-Tages Paket oder gar ein VIP-Paket. Wer kommt zu der Veranstaltung? DJs aus Ibiza, Amsterdam, München, und aus ganz Österreich. Darunter Namen wie Oriol Calvo, Julian Wassermann – und noch viele mehr!

Richtig interessant wird die Sache aber erst auf der emotionalen und sinnlichen Ebene: Wie hier zwei Welten zusammentreffen und sich bestens ergänzen, das muss man schon als einmalig bezeichnen. Die Berg- und Schneewelt, die Pisten von Saalbach-Hinterglemm und dazu der heiße Sound von Ibiza, der an Sonne, Strand, durchgetanzte Nächte und interessanten Begegnungen erinnert: Diese Kombination hat schon was. Und die muss man wirklich erlebt und mit allen Sinnen genossen und erfahren haben. Hier versagen Worte. Hier muss man live und leibhaftig dabei sein, nicht darüber lesen oder schreiben.

Doch bevor ihr jetzt schon eure Sachen packt, kurzerhand einen Trip nach Saalbach-Hinterglemm plant und euch schon mal diverse Acts aus dem eindrucksvollen Line-Up anhört, gibt es noch ein paar Dinge, die ihr wissen solltet. Diese Karte garantiert, dass ihr zur richtigen Party zur richtigen Zeit findet. Ein nützliche Sache, wenn es beim Feiern mal wieder drunter und drüber geht. Den genauen Time-Table zur Veranstaltung findet ihr hier ebenfalls. Und auch der Shuttle-Service könnte euch vor Ort gute Dienste erweisen…

So, ihr entschuldigt mich jetzt bitte? Ich muss leider wieder weiter und weg von der Tastatur. Ich muss mich schon mal mit heißem Ibiza-Sound auf das „Snowflake Ibiza“ einstimmen…


Hinterlasse einen Kommentar

Gleich gruppenweise nach Saalbach-Hinterglemm?

Jetzt mal ehrlich: eigentlich macht das Reisen erst in und mit einer Gruppe so richtig Spaß, oder? Ich hatten wohl den Fehler begangen, dass ich in letzter Zeit viel mit meiner Familie verreist war oder auch „nur“ mit meiner Frau allein. Alles schön und gut. Aber das Reisen mit einer Gruppe, das hat schon was. An diese Tatsache wurde ich erinnert, als man mir Saalbach-Hinterglemm empfahl, das der perfekte Ort für Gruppenreisen sei, und das aus mehreren Gründen.

Diese Worte aus berufenem Mund, also von jemandem, der sich mit den Skigebieten besser auskannte als ich, brachten mich ins Grübeln. Hatte ich die ganze Zeit die „falsche“ Reiseform gewählt? Oder war ich gar mit der falschen Reiseform am falschen Ort gewesen? Fragen über Fragen. Ich hatte jedenfalls den Verdacht, dass man mit der richtigen Reiseform am richtigen Ort das absolute Glück finden konnte.

Nicht nur perfekt für Gruppenreisen ist Saalbach-Hinterglemm, nein: auch schön ist es dort...

Nicht nur perfekt für Gruppenreisen ist Saalbach-Hinterglemm, nein: auch schön ist es dort…

Gute Argumente für Saalbach-Hinterglemm…

Die Argumente meines Kollegen überzeugten jedenfalls schon einmal: In Saalbach-Hinterglemm gäbe es eine fast endlose Zahl an einladenden Hütten, in denen man auch übernachten könne. Die Vielfalt an Skihütten könne sich wahrlich sehen lassen. Das Skigebiet sei ideal für Anfänger und für Profis und es gäbe nicht zuletzt auch günstige Gruppen-Aktionen wie eben DIESE hier.

Klang überzeugend, war es augenscheinlich auch. Perfekte Voraussetzungen also, um mit einer Gruppe in Saalbach-Hinterglemm einzufallen. Denn Gruppen haben ja auch eine Eigenschaft: Sie sind heterogen, zumal wenn man sich seine eigene kleine Gruppe nicht selbst zusammenstellt sondern sich wahrhaftig auf das ultimative Abenteuer einlässt: Einer wirklichen Gruppenreise.

Denn eine wirkliche Gruppenreise ist ein spannendes Abenteuer, weil man eben einen Großteil der Mitreisenden nicht kennt. Und genau diese Buntheit einer Gruppe machte den absoluten Reiz einer solchen Reise aus. Ich reflektierte noch einmal schnell mein Reiseverhalten und stellte bei meiner Recherche schnell fest, dass Gruppenreisen absolut im Trend lagen. Was schön war. Denn so war ich endlich einmal trendy.

Ich hatte meine nächste Reise jedenfalls schon fast geplant. Und sie würde nach Saalbach-Hinterglemm gehen. So viel war schon mal sicher. Ich war bereit.


Hinterlasse einen Kommentar

Neuerungen im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm

In diesen Tagen laufen die Bau- und Wartungsarbeiten im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm auf Hochtouren. In ein paar Monaten wird die Ski- und Snowboardsaison 2013/2014 eröffnet.

Jede Menge Neuigkeiten im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm

Um am Puls der Zeit zu bleiben haben die Bergbahnen und der Tourismusverband Saalbach-Hinterglemm wieder kräftig in die Infrastruktur des Skigebiets investiert. Damit man auch in Zukunft den hohen Anforderungen der Ski- und Wintergäste gerecht wird,  wurden zahlreiche Neuerungen im Bereich der Pisten und der Lifte/Bahnen durchgeführt.

Neueröffnung Winter 2013 - Rosswaldsesselbahn

Neueröffnung Winter 2013 – Rosswaldsesselbahn

Der Rosswaldschlepplift, die Verbindung zwischen der Hochalm und dem Reiterkogel, zurück auf dem Weg nach Hinterglemm bzw. weiter nach Saalbach wurde durch eine moderne, kindergerechte, kuppelbare 6er Sesselbahn mit blauen Bubbles ersetzt.  Ab dem Winter 2013/2014 kannst du nun am „Rosswald“ einen brandneuen Sechsersessellift mit „Schlechtwetterschutz“ und Sitzheizung benutzen. Die neue Rosswald Sesselbahn ist ca. gleich lang wie der „alte Schlepplift“ und entspricht den gegenwärtigen gesetzlichen Vorgaben einer modernen Familien- und Kindersesselbahn (z.B. Einstiegshilfen, Sicherungsmaßnahmen, etc.). Außerdem wurden im Bereich der alten Schleppspur großzügige Pistenverbreiterungen vorgenommen. Der Baufortschritt zeigt sich beeindruckend auf den Fotos der Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm Website.

Errichtung Bergstation Rosswaldsesselbahn

Errichtung Bergstation Rosswaldsesselbahn

Zu den weiteren Neuerungen im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm zählen die Verbreiterung der Jausernabfahrt. Die Jausernabfahrt wurde an der engsten Stelle im Bereich der Walddruchfahrt auf einer Länge von 1 km fantastisch verbreitert. Die Abfahrtsbreite wurde von früher 12m bis 15m auf nunmehr 30m bis 35m ausgedehnt. Gleichzeitig wurde auch die bestehende Beschneiungsanlage auf den modernsten Stand der Technik gebracht.

Du siehst! In Saalbach-Hinterglemm geht es mit der Skisaison bald los, auch wenn derzeit ein stabiles Spätsommerhoch traumhaftes Wetter und tolle Bedingungen zum Bergsteigen und Mountainbiken beschert. Der nächste Winter steht aber schon vor der Tür und wir freuen uns auf jede Menge Neuschnee, tolles Winter Panorama und Apre Ski Spass.

Details der Neuerungen im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm:

– Rosswaldbahn: Neue moderne 6er Sesselbahn mit Sitzheizung und Bubble ersetzt den alten Roßwald Schlepplift.

– Zusätzliche Investitionen in Fahrzeuge, Pistenraupen, Beschneiung, Pistensanierung, etc.

– Investitionssumme Gesamt: ca. 10 Millionen Euro

Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang investierte seit dem Jahr 2000 rund 269 Millionen Euro in die Modernisierung und Komfortverbesserung des Skigebietes.