Es war eine harte Zeiten. Wir alle wissen das. Auch für dich war es hart. Keine Parties vor herrlicher Bergkulisse, keine Konzerte auf lichten Höhen und vor allem: Kein Rave on Snow! Es waren zwei lange Jahre ohne dieses Ausnahmeevent und es waren zwei Jahre ohne Ekstase, Party und verdammte gute Beats!
Denn nicht umsonst bedeutet das englische Worte „rave“ so viel wie „rasen, schwärmen, toben“. Und wer auf einem Rave ist, kann eben genau das tun. Einfach mal loslassen, losfeiern, so richtig abgehen. Das tut der Seele und das bringt auch, trotz Winter und Schnee, Sonne und Wärme ins Herz.
„Rave on Snow“ in Saalbach ermöglicht dir genau das. Und noch viel mehr: Denn dieses Spitzenfestival mit den feinsten Beats, Acts und DJs steht nicht nur für die oben beschriebene Form von Freiheit, sondern vor allem aus einem wunderschönen Wir-Gefühl. Wer hier in Saalbach ravt, der ist nicht allein, sondern von ganz vielen Gleichgesinnten umgeben. Und zudem ist alles getragen von Respekt dem anderen Gegenüber.
Warte…du hast vergessen, wie sich das alles anfühlt? Kein Problem, denn ein Videoclip über das Jahr 2019 wird dir ganz schnell auf die Sprünge helfen:
Na, wieder in der richtigen Stimmung? Wunderbar. Dann kann ich ja weitermachen. Vielleicht zuerst mit den harten Fakten, bevor wir tiefer ins Programm und in die Details einsteigen.
Stattfinden wir das „Rave on Snow“ heuer vom 15. bis 18. Dezember 2022. Am besten gibst du dir das volle Programm. Denn nur so bekommst du die volle Ladung Rave, die du jetzt so dringend noch so langer Rave-Abstinenz mehr als nur brauchst.
Aber wer steht nun wirklich auf dem Programm? Ich mache es mal ein wenig „random“, denn letzte Endes eilt man hier von Highlight zu Highlight. Auf dem Programm findest du etwa klingende Namen wie Ben Klock, Marcel Dettmann, Matthias Tanzmann, Tini Gessler oder Juliet Sikora.
Na, da klingt es doch ganz schön in einem von Rave-Acts geschulten Gehör, oder? Gut so, denn so lange musst du ja zum Glück nicht mehr warten. Aber wie bereitet man sich auf so ein Event vor? Am besten natürlich, indem du dich schon ein wenig einhörst und dein Wohnzimmer zur kleinen Rave-Location machst. Auch der eine oder andere gepflegte Drink dazu mit Freunde wird kein Schaden sein.
Was ebenfalls hilft, um auf Rave-Hochtouren zu kommen: Jetzt bereits ein Zimmer buchen. Probier es, es funktioniert! Na, auf einer Skala von 1 bis 100, wie sehr freust du dich auf das diesjährige „Rave on Snow“. Ach, ich weiß schon und du musst mir gar nicht antworten. Man sieht sich dann jedenfalls dort. Dort, wo die großartigen Acts auf dich warten und das große Wir-Gefühl so schön ist fast nirgendwo sonst.
Titelbild (c) TVB Saalbach-Hinterglemm