Saalbach – Hinterglemm News

Blog zum Skigebiet


Hinterlasse einen Kommentar

Rave on Snow: Rave-Exzess mit wunderbaren Acts

Rave

Rave, das legt schon die Wortbedeutung nahe, bedeutet Exzess. Und damit meine ich nicht Exzesse, die mit Drogen oder Alkohol zu tun haben. Exzess heißt hier: Sich verlieren in der Musik, sich ganz darauf einlassen, in eine Parallelwelt eintauchen, ganz im Hier und Jetzt aufgehen und auch einfach nur Probleme und Sorgen des Alltages ganz weit hinter sich lassen.

Das heißt natürlich, dass auch die Musik Eigenschaften haben muss, die diese Art und Weise des Exzesses begünstigen. Und ich kann euch sagen: Die Musik, die bei „Rave On Snow“ auf die Plattenteller kommt, hat diese Eigenschaften aber sowas von! Bereits zum 26. Mal findet dieses wunderbare Rave-Festival in Saalbach statt. Das heißt auch, dass es in einem der schönsten Skigebiete weitum liegt und ihr euch damit auch die eine oder andere Stunde Skifahren als Extra-Bonus gönnen könnt!

Line-Up

Doch was ist eigentlich los bei „Rave on Snow“? Ein Blick auf´s Line-Up lässt den Kenner und die Kennerin staunen: Pan-Pot aus Berlin geben sich ein Stelldichein, die DJane Magdalena aus Hamburg hat sich ebenfalls nicht lange bitten lassen und auch Butch aus Mainz wird für Partystimmung sorgen! Genauere Details zum Line-Up erfahrt ihr noch HIER. Aber letztlich ist hier alles schreiben nur Silber und das Erleben Gold. Einen kleinen Eindruck, wie es im letzten Jahr so war, bekommt ihr bei diesem schönen Video:

Was ihr wissen müsst

Dieses Ausnahmefestival geht vom 12. bis 15. Dezember 2019 über die Bühne. 13 Floors und über 60 Artists erwarten euch! Tickets bekommt ihr HIER. Jetzt braucht ihr eigentlich nur noch eine Unterkunft, und schon kann es losgehen. Ein bisschen Geduld müsst ihr wohl noch haben – aber derweil könnt ihr euch ja durch diverse Rave On Snow Videos klicken, die Acts anhören und euch davon überzeugen, dass die Location und die Landschaften ringsum einfach nur spektakulär sind!

Falls ihr zudem noch Hilfe bei der Anfahrt braucht, wird euch HIER geholfen.

Titelbild (c) Raveonsnow.com


Hinterlasse einen Kommentar

Zwei Top-Events in Saalbach: Ibiza Snowflake + Dutchweek

Saalbach-Hinterglemm ist Saalbach-Hinterglemm ist Saalbach-Hinterglemm. So könnte man meinen. Pisten. Schöne Hotels. Auch abseits von den Pisten einiges an Action. Ihr werdet aber erstaunt sein, wenn ich euch hier exemplarisch zwei Events vorstelle, die ein wenig anders sind. Und definitiv sehr lohnend! Weiterlesen

Rave on Snow Sven Väth


Hinterlasse einen Kommentar

Rave on Snow in Saalbach: Komm mit Freunden zum größten Winter-Clubbing der Welt

Freunde von guten Partys – Es ist so weit – Das Rave on Snow in Saalbach steht wieder am Programm. Seit 21 Jahren feiern wir nun schon in Saalbach mit angesagten Künstlern, genialem Sound und Beats zum wegbeamen. Was als kleine Party begann hat sich inzwischen zum weltweit größten Clubbing-Event im Winter gemausert. Deshalb jetzt: Kalender öffnen – Termin speichern – Rave on Snow – Donnerstag, 11.12.2014 – Sonntag, 14.12.2014 – Saalbach – Hier geht die Post ab. Komm‘ mit deinen Freunden und sei auch live dabei.

Rave on Snow App

Hole dir jetzt für dein Handy die Rave on Snow App
Falls du auch zu der lesefaulen Spezies gehörst – Hier gleich der heißeste Tipp vorab: Hole dir die „Rave on Snow“ App bei Google Play oder Apple iTunes. For free. Damit hast du alle Infos zum Event in der Tasche. Area, Locations, Artists, Timetable, das alles und noch mehr auf Knopfdruck. Aber du kannst natürlich gerne weiterlesen, weil die Top-Topics haben wir auch hier für dich zusammengfasst.

Auf Facebook und dem YouTube Kanal von Rave on Snow kannst du dich schon vorab super in Party-Stimmung bringen. Taste the Spirit – Schau dir hier das Video zum Rave an. Dann hast du gleich einen Eindruck, was dich in Saalbach erwartet. Eine geniale Party – Tag & Nacht – Am Berg und im Tal.

Line up zum Rave on Snow
Mehr als 70 Djs & Live Acts überall, wo mehr als 10 Leute Platz haben: von kleinen Bars, über Skipisten, Tiefgaragen  und Tennishallen – Saalbach gehört an diesem Wochenende nur uns!

Sven Väth, Channel X, Pan Poth, Monkey Safari, Hagelstein, Alecante, Pete Sabo, Monkey Maffia und Channel X sind nur einige bekannte Namen aus einem riesigen Lineup. Viele der Künstler sind dem Rave on Snow schon seit vielen Jahren treu und kommen aufgrund seiner besonderen Atmosphäre jedes Jahr gern aufs Neue.

Rave on Snow in Saalbach

Nonstop Party von Do.-So.beim Rave on Snow in Saalbach: Tags am Berg & Nachts in charming locations

Tickets fürs Rave on Snow
Karten gibt es schon ab 25€ – Tageskarte Center Court für Freitag – und gehen hoch bis 95 € fürs komplette Weekend. Übernachtungsmöglichkeiten in der Jugendherberge ab 143€ für 2 Nächte inclusive Ticket fürs Rave on Snow.  Wer sich mehr gönnen möchte, kann natürlich auch ein 4-STERNE SUPERIOR HOTEL wählen, inklusive Rave-Ticket gibt es hier 3 Nächte für 313€. Das Gesamtpaket kann direkt auf der Rave on Snow Plattform gebucht werden, du musst dich um nichts weiter kümmern.

Anreise zum Rave nach Saalbach
Wem die Anreise mit dem eigenen PKW aufgrund der Party-Nebenwirkungen zu riskant ist, der kann bequem auf andere Varianten zurückgreifen. Ab dem Münchener Flughafen bringt euch z.B. der Partybus bequem direkt nach Saalbach. Der Partybus startet außerdem von 59 weiteren Locations aus bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag und liefert euch ohne lästige Parkplatzsuche direkt am Ziel ab. Damit umgeht man natürlich auch die bereits angekündigten Polizeikontrollen , die in der Nacht rund um Saalbach stattfinden werden.

Rave on Snow – Locations
Das Rave on Snow Festival hat sich inzwischen auf ganz Saalbach ausgedehnt. Der gesamte Ort wird zu einer einzigen, riesigen Party, die schon am Morgen beginnt – und genau genommen eigentlich erst am Sonntag Abend endet. Man tanzt wahlweise im Sonnenschein vor einer schneeglitzernden Bergkulisse, oder in der Nacht, bei einzigartigen Lightshows. Hier findest du alle Locations sowie Fragen & Antworten zu diesem weltweit größten Winter-Rave-Spektakel mit Alpen-Charme.

Also dann – Pack deine Wollmützen ein und komm zum Rave on Snow. Saalbach wartet auf dich und deine Freunde! „It’s up to you“ bei der besten Rave Party des Winters dabei zu sein. So long, my friend.  See you in Saalbach.

Skiverleih Gruppen Rabatt

 

 


Hinterlasse einen Kommentar

100 Jahre Schiclub Saalbach-Hinterglemm

100 Jahre Schiclub Saalbach-Hinterglemm: Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! Hätte man es sich am 05. April 1914 vorstellen können, dass man einst in 100 Jahren das hundertjährige Jubiläum feiert? Wohl kaum, zumal auch die Aktivitäten des Vereins kurz nach der Gründung auch schon wieder ausgesetzt wurden, denn bekanntlich folgte in den Jahren 1914 – 1918 der erste Weltkrieg. Bereits zwei Jahre nach dem Ende des ersten Weltkrieges wird die Tätigkeit wieder aufgenommen, dieses Mal unter der Obmannschaft von Fritz Hochleitner, der ab diesem Zeitpunkt die Rolle des Obmann des Vereins übernimmt.

Ein interessantes Detail, mehr als nur am Rande wichtig, ist die Tatsache, dass der Schiclub Saalbach-Hinterglemm zu dieser Zeit wesentlich mehr als „nur“ ein Schiclub ist, denn ihm obliegt zu dieser Zeit auch die gesamte Fremdenverkehrswerbung. Keine schlechte und unwichtige Aufgabe, die der Verein historisch gesehen hier übernehmen durfte. 1924 tritt dann die Gemeinde Saalbach auf drängen des WSV dem Landesverband für Fremdenverkehr bei. Langsam aber stetig entwickelt sich Saalbach-Hinterglemm zu der Wintersportregion, die es heute ist.

Der Schiclub Saalbach-Hinterglemm feiert unglaubliche 100 Jahre seines Bestehens...

Der Schiclub Saalbach-Hinterglemm feiert unglaubliche 100 Jahre seines Bestehens…

Ab dem 01. Juli  1948 erfolgt dann die Trennung der Aufgaben des Fremdenverkehrs und der Sportförderung. Ab diesem Zeitpunkt kümmert sich der Schi- und Sportclub Saalbach-Hinterglemm rührig und erfolgreich um die Agenden der Sportförderung. Und in diesem Gebiet hat der Schiclub Saalbach-Hinterglemm zweifellos seine Bestimmung gefunden und es bei den Tätigkeiten und Aktivitäten in diesem Bereich zu absoluter Meisterschaft gebracht. So findet zum Beispiel von 10. – 16. März 1980 das 1. Weltcupfinale der Damen in Saalbach-Hinterglemm statt. Weitere Weltcuprennen werden ab diesem Datum noch folgen.

Es wäre leicht noch andere Daten hinzufügen und auch andere einschneidende Ereignisse zu skizzieren. Der Zweck eines kurzen Rückblicks ist es aber immer zugleich auch nach vorne zu blicken. Die Relevanz des Schiclubs Saalbach-Hinterglemm speist sich nicht nur aus der eigenen, langen, bewegten und eindrucksvollen Geschichte. Die Verdienst des Schiclubs sind nicht hoch genug einzuschätzen. Der Schiclub Saalbach-Hinterglemm denkt zum Glück auch gar nicht daran, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Er macht das schiere Gegenteil und ist im heute aktiver als jemals zuvor.

Ein paar Beispiele gefällig? Der Skifahrnachwuchs wird nach wie vor bestens gepflegt und betreut. Auch eine Kinder- und Schülermannschaft hat der Schiclub zu bieten. Und natürlich organisiert der Schiclub Saalbach-Hinterglemm bis hinein in den heutigen Tag FIS Damen-Rennen. Die Erfahrung in diesem Bereich erleichtert die Organisation dabei natürlich ungemein und die Events gehen, wie eigentlich immer, reibungslos und hochprofessionell über die Bühne.

Genau diese Professionalität und den Einfallsreichtum, der mittlerweile auf 100 Jahre Erfahrung zurückgreifen kann, darf man sich auch beim Jubiläums-Wochenende erwarten, an dem 100 Jahre Schiclub Saalbach-Hinterglemm gefeiert werden. Das Programm im Detail findet man HIER.

Diese 100 Jahr-Feier ist jedenfalls mitnichten ein Rückblick auf vergangene Tage, sondern der Auftakt für weitere 100 Jahre und mehr. Feiert mit!


Hinterlasse einen Kommentar

Saalbach-Hinterglemm – Swatch snow mobile 2013

Anfang Dezember verwandelt sich der Wintersport Ort Saalbach-Hinterglemm in eine riesige Snow mobile Strecke und es dreht sich wieder alles um Events, Promis und Grand Prix Atmosphäre im Schnee.

Swatch snow mobile - Saalbach/Hinterglemm

Formel 1 Feeling mitten in Saalbach-Hinterglemm

850 Meter Rennparcours inklusive Steilkurven und Schikanen mitten durchs Ortszentrum in Saalbach-Hinterglemm, 1.200 VIPs, 20.000 Zuschauer, Streckenbeschallung und Formel 1-Feeling. Zahlreiche Weltmeister aus diversen Disziplinen, Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft eröffnen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang die neue Wintersaison. Zum Wintersaisonstart heulen die flotten Snow Mobiles durch die Salzburger Skimetropole und es gilt 45 Runden Vollgas zu geben. Engagierte Fahrer und Mannschaften begeisterten dich mit einem packenden Rennen und kleinen „Hoppalas“. Super spannende Action auf der schwierigen Snow mobile Strecke ist garantiert.

Besonders spannend dürfte diese Jahre auch wieder das “Battle of Champions” – 14 Teams aus je zwei Profi-Fahrer und einem Promi – werden. Auch Comedian Oliver Pocher nahm letztes Jahr am Rennen teil und meinte vor dem Start: „Wir sind hier angetreten um zu gewinnen. Ich denke aber, wir werden irgendwo um den 8. Platz herum fahren.“ Pünktlich zum Wintersaisonstart wird man wieder jede Menge Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft entlang der Rennstrecke bzw. bei den zahlreichen Partys in Saalbach-Hinterglemm antreffen.

Facts: Snow mobile city – Saalbach-Hinterglemm:

Grand Prix-Atmosphäre im Winter
Rennparcours mitten durch die Hotelzeilen
20.000 Besucher, jede Menge Promis, Skilegenden und Motorsportgrößen
200 km Pisten mit den modernsten Liftanlagen, Funparks und Flutlichtpisten
Top Sideevents, Ö3 Race-Party mit Live-Act
Die besten Après Ski Bars in den Alpen