Saalbach – Hinterglemm News

Blog zum Skigebiet


Hinterlasse einen Kommentar

Skigebiet Saalbach-Hinterglemm: Young Boarder Day im Dezember

Am 22. Dezember 2013 veranstaltet Burton Snowboards wieder gemeinsam mit den Bergbahnen Saalbach Hinterglemm und der Skischule Board.at den vierten „Young Boarder Day“. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Bei diesem Event bekommen deine Kids kostenlosen Snowboardunterricht und werden von Snowboard Profis instruiert. Sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene und Profis können hier einige Insider Tricks lernen. Die top qualifizierten Instruktoren von der Snowboardschule in Saalbach betreuen die Kids den ganzen Tag. Die Kinder sind hier gut aufgehoben, während du das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm erkunden kannst.

Dezember 2013: Young Boarder Day

Dezember 2013: Young Boarder Day

Tolles Event für alle Kinder von 6 bis 14 Jahren

Seit 2 Jahren gibt es nun den Kinder- und Jugend Snowboardtag in Saalbach. Beim Young Boarders Day kann jeder im Alter von 6 bis 14 Jahren mitmachen.  Snowboardevents für Kinder und Jugendliche sind in Saalbach sehr beliebt, dass  zeigte sich schon im letzten Jahr. Es  haben zahlreiche Kinder aus Österreich und Deutschland teilgenommen. Auch dieses Jahr dürften wieder zahlreiche Teilnehmerinnen zu erwarten sein. Eine frühzeitige Anmeldung ist auf jeden Fall sehr sinnvoll. Der Young Boarders Day bietet den Kindern jede Menge Spass und ist zusätzlich für deine Kinder sehr lehrreich. Vor allem in den Einsteiger- und Fortgeschrittenen Kursen bekommen die Kids, die Grundzüge und die verschiedenen Techniken des Snowboardens beigebracht (z.B. Begriffe wie Goofy, Regular, Nose, Tail, Twintip, etc.). Außerdem werden Verhaltensweisen auf und neben der Piste geübt (z.B. Lawinenkunde, FIS Regeln, Rücksicht nehmen auf andere, etc.), sowie eine ausführliche Einführung wie man das Verletzungsrisiko, z.B. durch das Tragen eines Helms oder Protektors minimieren kann.

Aber auch Fortgeschrittene und Profis kommen voll auf Ihre Kosten. Freestyle Begeisterte Jungs und Mädchen erhalten von erfahrenen Freestyle Coaches, wie z.B. einem Pro Rider von Burton, zahlreiche Tipps und Tricks beigebracht. Snowboard Profis wissen genau was beim Boarden zu beachten ist und deine Kinder werden begeistert sein. Wie in jeder Sportart zählen vor allem das richtige Aufwärmen, körperliche Fitness, gesunde Ernährung und Bewegungstalent zu den wichtigsten Komponenten um viel Spass zu haben.

Der Young Boarders Day bietet den Kindern auch einen tollen Burton Snowboardtest. Deine Kids bekommen kostenloses Test- und Verleihmaterial (Snowboard, Schuhe) von Burton Snowboards zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es für alle Teilnehmer vergünstigte Liftkarten und kleine Überraschungen. Mit der „Power of Zehn“ Aktion gibt es außerdem im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang für alle Youngsters von 6 bis 19 Jahre den Samstags-Skipass um nur zehn Euro.

Top Facts Young Boarder Day:

Ab 8.00 Uhr: Anmeldung, Materialausgabe & Kurseinteilung im BOARD.AT Shop Saalbach
Ab 10.00 Uhr: Kursbeginn für alle Levels (Anfänger, Fortgeschrittene, Freestyle)
ca. 12.00-13.00 Uhr: Mittagspause mit Mittagsbetreuung durch den Snowboardlehrer.
15.00 Uhr: Kursende beim BOARD.AT Shop in Saalbach

Anfänger ohne Vorkenntnisse benötigen voraussichtlich keine Liftkarte!
Die Mittagspause mit Mittagsbetreuung durch die Snowboardlehrer wird in den einzelnen Kursen flexibel organisiert, die Kinder und Jugendliche zahlen für Essen & Getränke selbst! Eine Voranmeldung garantiert die Teilnahme – Nachmeldungen können nur noch begrenzt angenommen werden. Informationen hinsichtlich dieses Event findest du auf der Homepage der Bergbahnen Saalbach.

Viel Spass beim Urlaub in Saalbach-Hinterglemm!


Hinterlasse einen Kommentar

Saalbach-Hinterglemm: Jede Menge Wintersport Action für die ganze Familie

Saalbach-Hinterglemm ist ein kinderfreundlicher Skiort, der jedes Jahr aufs Neue lockt. Das Unterhaltungsprogramm und die Urlaubsangebote gestalten sich für Groß und Klein ausgesprochen familienfreundlich. 200 km traumhaft präparierte Pisten warten nur darauf, mit Ski oder Snowboard erobert zu werden. Von den leichten blauen Pisten für Anfänger bis hin zu aufregenden schwarzen Pisten für Profis, der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, bietet dir ein abwechslungsreiches Angebot. Skifahren mit Kindern macht hier besonders viel Spaß! Kunterbunte Kinderprogramme bieten die ganze Palette des Schneespaßes. In speziellen Kinderschischulen lernen die Kleinen spielerisch die richtige Technik.

Familienskigebiet Saalbach-Hinterglemm

Familienskigebiet Saalbach-Hinterglemm

Im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm sind die Kleinen gut aufgehoben

In Saalbach-Hinterglemm findest du zahlreiche Ski- und Snowboardschulen. Ausgebildete Ski- und Snowboardlehrer freuen sich drauf,  deinen Kindern das Skifahren beizubringen. Während du entspannt das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm erkunden kannst, erlernen deine Kids die Kunst des Skifahrens oder Snowboardens. Skifahren mit Kindern im Salzburger Land, ist eine unkomplizierte Art, vom Alltag abzuschalten und bietet jedem Familienmitglied Spaß und Erholung. Flutlichtpisten mit Funpark und rasantem Tubing, Icekart, Snowmobile-Park und fröhliche Kufengaudi auf beleuchteten Rodelbahnen bieten deiner Familie auch abseits der Pisten jede Menge Unterhaltung.

Tipps und Hits für Familien in Saalbach-Hinterglemm

Winterwanderung Baumzipfelweg: Der Baumzipfelweg im Talschuss von Saalbach Hinterglemm, sorgt für weite Ausblicke in den Wipfelregionen des Glemmtals. Die Kombination aus einem Ein-Kilometer langen Rundweg in den verschneiten Baumwipfeln mit einer 200 Meter langen Hängebrücke in rund 40 Meter Höhe ist ein weltweit einzigartiges Projekt.

Ski movie-Strecke im Nightpark:  Bei der Vierer-Sessel-Almbahn in Leogang spielt jeder in seinem persönlichen Ski-Movie die Hauptrolle. Der Skipass ist das Ticket für diesen Film und dient auch zur Aufzeichnung der zurückgelegten Höhenmeter an einem Skitag.  Am Abend kann kannst du via Internet schon die Freunde daheim mit seinem individuellen Ski-Movie und dem Höhenmeterprofil so richtig neidisch machen. Mit dem gültigen Tages-Skipass stehen den Kids auch die Flutlichtpiste und der Flutlichtfunpark für Ski- und Boardspass nach Sonnenuntergang offen. Und für alle Freunde der Kufengaudi ist der Tagesskipass auch für die Flutlichtrodelbahn am Reiterkogel bis 21:00 Uhr gültig.

The Power of Zehn: Für Kids und Teenager im Alter von 6 bis 19 Jahre, gibt es dieses Jahr wieder den Samstags-Skipass um nur zehn Euro. Für die jüngsten Skiasse gibt es den Montelino Skipass, damit können die Kleinen alle Lifte gratis benützen. Außerdem zahlen deine Kinder im Winter nur rund die Hälfte vom Erwachsenenpreis und für Jugendliche gibt es auch heuer abseits des „Power of Zehn“-Tickets rund 25 Prozent Ermäßigung auf den Erwachsenen-Tarif.

Kinder fühlen sich in Saalbach-Hinterglemm pudelwohl

Kinder fühlen sich in Saalbach-Hinterglemm pudelwohl

Kids Spartipp Dezember: In den Bonus Skitagen im Dezember können die Kinder an den Sonntagen mit einem gratis Skipass alle Pisten benützen. Gültig am 2ten, 9ten und 16ten Dezember 2013.

Spartipp Ostern: Ab Mitte März 2014 erhalten Kinder bis 14 Jahren, den Aufenthalt im Zimmer der Eltern gratis. Jedes weitere Kind erhält 50 % Ermäßigung. Gültig mit Kauf eines 3-Tages-Skipass von Vater oder Mutter.

Mehr Informationen zu den Spartarifen, Jahrgängen findest Du auf den Seiten der Bergbahnen bzw. des Tourismusverbandes Saalbach-Hinterglemm.


Hinterlasse einen Kommentar

Skigebiet Saalbach-Hinterglemm goes Foursquare

Noch nie von Foursquare gehört? Dann möchten wir dir diese App näher vorstellen. Das Unternehmen Foursquare ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Die Zahlen sprechen für sich. 160 Mitarbeiter, verteilt auf die Städte New York, San Francisco und London. Über 40 Millionen User und 4,5 Milliarden Check-ins. Facebook ist jedem bekannt. Myspace, Whatsapp, Twitter und Google+ kennt man auch, aber was ist eigentlich Foursquare.

Foursquare App

Foursquare App

Foursquare ist eine App (Android, Apple, Blackberry) um pesonalisierte Empfehlungen für Restaurants, Bars, Lifte oder Shops, etc. zu erhalten. Diese Empfehlungen basieren auf Orten, die du und deine Freunde bereits besucht haben. Wenn du eine Anregung für das nächste Abenteuer suchst,​ dann kann dir Foursquare mit seinen personalisierten Empfehlungen und Angeboten helfen. Das soziale Netzwerk Foursquare ist der perfekte Begleiter, um einen Abend mit Freunden zu organisieren, die nächste Runde im Skigebiet zu planen, Empfehlungen für das beste Restaurant im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm zu bekommen oder einfach nachschauen, wo es sich am besten „shoppen“ lässt.

Skigebiet Saalbach-Hinterglemm kooperiert mit „Foursquare“

Das Skigebiet Saalbach Hinterglemm kooperiert seit einiger Zeit mit Foursquare und hat als erstes europäisches Ski Resort ein virtuelles Abzeichen kreiiert, daß Foursquare Mitglieder für gewisse Aktionen erhalten. Im Gegensatz zu europäischen Ski Resorts sind diese Aktionnen in nordamerikanischen Ski Resorts selbstverständlich. Dort hat sich in den letzten Jahren aber auch ein anderes „Userverhalten“ entwickelt.

Die wesentlichen Standpunkte von Foursquare sind:

Die soziale Komponente: Im Gegensatz zu anderen sozialen Netzwerken, ermöglichen „Check ins“, spontane Treffen, etc. Man entscheidet bei jeder Aktion, ob man den Check In – sofern man die Konten verknüpft hat – mit seinen Freunden auf Facebook und auf Twitter teilt. Der Check In erfolgt aktiv und manuell. Wenn du nicht sagen magst, wo du bist, dann checke nicht ein.

Das Spiel: Kooperationen ermöglichen Specials, Vergünstigungen, Check in Punkte, virtuelle Geschenke, Rabatte, etc.)

Die Empfehlungsplattform: Bei entsprechender Nutzerdichte entsteht ein Sammelsurium an persönlichen Eindrücken, Empfehlungen und Insidertipps. Diese Empfehlungsdatenbank hat man immer dabei und kann standortbezogen darauf zugreifen. Foursquare sagt einem nicht nur, wo der nächste Tiefschneehang zu finden ist, sondern auch, was andere User darüber berichten.

Die Businessnutzung: Foursquare bietet Unternehmen – vom Skiverleih bis zum Skigebiet einfache Möglichkeiten, das Potenzial der Community zu nutzen und verschiedene Services anzubieten.

Die Foursquare Seite von Saalbach Hinterglemm präsentiert  alle Standorte die im direkten Zusammenhang mit dem Ort stehen. Dort kannst du nützliche Tipps hinterlassen oder lasse deine Freunde wissen, wo du gerade bist oder profitiere von den Empfehlungen anderer User. Du kannst die Brandpage auch liken, damit die aktuellsten Infos und Empfehlungen im Foursquare Stream aufscheinen.

Foursquare Saalbach-Hinterglemm

Foursquare Saalbach-Hinterglemm

Saalbach Hinterglemm – Specials: 

Besitzer von Foursquare Venues können Sonderangebote, sogenannte Specials erstellen, die Foursquare User beim Check In mit besonderen Angeboten, Ermäßigungen oder kleinen Geschenken überraschen. Bei folgenden Standorten in Saalbach Hinterglemm warten Foursquare Specials auf dich:

Tourist Office Saalbach
Schattberg X-Press
Zwölferkogelbahn
Schönleitenbahn
Westgipfelhütte
Snowboardschule board.at
Piccadilly Pub
Hotel Interstar
Castello
Hexenhäusl                   

Viel Spass beim Skiurlaub in Saalbach-Hinterglemm!


Hinterlasse einen Kommentar

Saalbach-Hinterglemm – Swatch snow mobile 2013

Anfang Dezember verwandelt sich der Wintersport Ort Saalbach-Hinterglemm in eine riesige Snow mobile Strecke und es dreht sich wieder alles um Events, Promis und Grand Prix Atmosphäre im Schnee.

Swatch snow mobile - Saalbach/Hinterglemm

Formel 1 Feeling mitten in Saalbach-Hinterglemm

850 Meter Rennparcours inklusive Steilkurven und Schikanen mitten durchs Ortszentrum in Saalbach-Hinterglemm, 1.200 VIPs, 20.000 Zuschauer, Streckenbeschallung und Formel 1-Feeling. Zahlreiche Weltmeister aus diversen Disziplinen, Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft eröffnen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang die neue Wintersaison. Zum Wintersaisonstart heulen die flotten Snow Mobiles durch die Salzburger Skimetropole und es gilt 45 Runden Vollgas zu geben. Engagierte Fahrer und Mannschaften begeisterten dich mit einem packenden Rennen und kleinen „Hoppalas“. Super spannende Action auf der schwierigen Snow mobile Strecke ist garantiert.

Besonders spannend dürfte diese Jahre auch wieder das “Battle of Champions” – 14 Teams aus je zwei Profi-Fahrer und einem Promi – werden. Auch Comedian Oliver Pocher nahm letztes Jahr am Rennen teil und meinte vor dem Start: „Wir sind hier angetreten um zu gewinnen. Ich denke aber, wir werden irgendwo um den 8. Platz herum fahren.“ Pünktlich zum Wintersaisonstart wird man wieder jede Menge Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft entlang der Rennstrecke bzw. bei den zahlreichen Partys in Saalbach-Hinterglemm antreffen.

Facts: Snow mobile city – Saalbach-Hinterglemm:

Grand Prix-Atmosphäre im Winter
Rennparcours mitten durch die Hotelzeilen
20.000 Besucher, jede Menge Promis, Skilegenden und Motorsportgrößen
200 km Pisten mit den modernsten Liftanlagen, Funparks und Flutlichtpisten
Top Sideevents, Ö3 Race-Party mit Live-Act
Die besten Après Ski Bars in den Alpen


Hinterlasse einen Kommentar

Neuerungen im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm

In diesen Tagen laufen die Bau- und Wartungsarbeiten im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm auf Hochtouren. In ein paar Monaten wird die Ski- und Snowboardsaison 2013/2014 eröffnet.

Jede Menge Neuigkeiten im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm

Um am Puls der Zeit zu bleiben haben die Bergbahnen und der Tourismusverband Saalbach-Hinterglemm wieder kräftig in die Infrastruktur des Skigebiets investiert. Damit man auch in Zukunft den hohen Anforderungen der Ski- und Wintergäste gerecht wird,  wurden zahlreiche Neuerungen im Bereich der Pisten und der Lifte/Bahnen durchgeführt.

Neueröffnung Winter 2013 - Rosswaldsesselbahn

Neueröffnung Winter 2013 – Rosswaldsesselbahn

Der Rosswaldschlepplift, die Verbindung zwischen der Hochalm und dem Reiterkogel, zurück auf dem Weg nach Hinterglemm bzw. weiter nach Saalbach wurde durch eine moderne, kindergerechte, kuppelbare 6er Sesselbahn mit blauen Bubbles ersetzt.  Ab dem Winter 2013/2014 kannst du nun am „Rosswald“ einen brandneuen Sechsersessellift mit „Schlechtwetterschutz“ und Sitzheizung benutzen. Die neue Rosswald Sesselbahn ist ca. gleich lang wie der „alte Schlepplift“ und entspricht den gegenwärtigen gesetzlichen Vorgaben einer modernen Familien- und Kindersesselbahn (z.B. Einstiegshilfen, Sicherungsmaßnahmen, etc.). Außerdem wurden im Bereich der alten Schleppspur großzügige Pistenverbreiterungen vorgenommen. Der Baufortschritt zeigt sich beeindruckend auf den Fotos der Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm Website.

Errichtung Bergstation Rosswaldsesselbahn

Errichtung Bergstation Rosswaldsesselbahn

Zu den weiteren Neuerungen im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm zählen die Verbreiterung der Jausernabfahrt. Die Jausernabfahrt wurde an der engsten Stelle im Bereich der Walddruchfahrt auf einer Länge von 1 km fantastisch verbreitert. Die Abfahrtsbreite wurde von früher 12m bis 15m auf nunmehr 30m bis 35m ausgedehnt. Gleichzeitig wurde auch die bestehende Beschneiungsanlage auf den modernsten Stand der Technik gebracht.

Du siehst! In Saalbach-Hinterglemm geht es mit der Skisaison bald los, auch wenn derzeit ein stabiles Spätsommerhoch traumhaftes Wetter und tolle Bedingungen zum Bergsteigen und Mountainbiken beschert. Der nächste Winter steht aber schon vor der Tür und wir freuen uns auf jede Menge Neuschnee, tolles Winter Panorama und Apre Ski Spass.

Details der Neuerungen im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm:

– Rosswaldbahn: Neue moderne 6er Sesselbahn mit Sitzheizung und Bubble ersetzt den alten Roßwald Schlepplift.

– Zusätzliche Investitionen in Fahrzeuge, Pistenraupen, Beschneiung, Pistensanierung, etc.

– Investitionssumme Gesamt: ca. 10 Millionen Euro

Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang investierte seit dem Jahr 2000 rund 269 Millionen Euro in die Modernisierung und Komfortverbesserung des Skigebietes.


4 Kommentare

Die urigsten Skihütten in Saalbach-Hinterglemm

Kulinarischer Hochgenuss und Apre Ski Spass in Saalbach-Hinterglemm

Saalbach-Hinterglemm hat sich in den vergangenen Jahren als eines der beliebtesten Hütten und Après-Ski Ziele etabliert. Über 200 Pistenkilometer in Saalbach Hinterglemm und Leogang machen nicht nur große Lust auf Skifahren und Snowboarden, sondern auch hungrig. Du kannst aus über 40 urigen oder modernen Skihütten auswählen. Genieße die kulinarischen Schmankerln aus der Region Saalbach-Hinterglemm, tanke Sonne auf den großzügigen Terrassen oder genieße die ausgelassene Après-Ski-Stimmung. Zu den Apre Ski Hot Spots zählen die Hinterhag-Alm und Bauers Skialm. Auch die Panoramaalm am Kohlmais muss man gesehen und erlebt haben. Am Asitz erwartet dich die urige Skihütte Alte Schmiede, die nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch mit erfrischenden Getränken und stimmungsvoller Musik zu begeistern weiß.

Apre Ski Testsieger Hinterhag Alm

Apre Ski Testsieger Hinterhag Alm

Saalbach-Hinterglemm Skihüttentipps

Dank an die Facebook User Renate und Ivy für weitere Tipps betreffend interessanter Skihütten in Saalbach-Hinterglemm. Wir ergänzen die Liste mit der Pfefferalm und der Bergeralm. Solltest du weitere Tipps oder interessante Themen wünschen, bitte sende uns eine Nachricht auf unserer Facebook Seite.

Pfefferalm am Reiterkogel: Die Pfefferalm in Hinterglemm ist ein wahres Schmuckstück. Authentisch, gemütlich und traumhaft schön. Den Pfefferalm Besitzern Alois und Sonja Riedelsberger ist es sehr wichtig, dass sich ihre Gäste wohlfühlen, damit diese die frisch zubereiteten Spezialitäten und das herrliche Bergpanorama in vollen Zügen geniessen können. Diese Skihütte bietet ein traditionelles und uriges Ambiente mit geschichtsträchtiger Inneneinrichtung. Auch Alois Riedlsberger senior ist auch noch öfters auf der Hütte anzutreffen und unterhält die Gäste mit seiner Ziehharmonika. Ein wahrer Geheimtipp.

Bergeralm: Die Bergeralm besticht durch traditionelles Ambiente, Geselligkeit und durch eine ausgezeichnete österreichische Küche. Die Skihütte liegt auf 1550m Seehöhe und bietet dir zusätzlich 60 Betten für Übernachtungen mit professionellen Service. Es gibt auch eine tolle Panoramaterrasse mit zauberhaften Ausblick auf die wunderschöne Bergwelt. Außderdem ist die Bergeralm bekannt für geniale Partystimmung und zünftigen Apre Ski.

Bergeralm in Saalbach

Bergeralm in Saalbach

Panorama-Alm in Saalbach: Als leidenschaftliche Jäger erzeugt die Familie Röck viele Produkte selbst. Zu den Spezialitäten zählen Hirschwurst, Hirschgeräuchertes, Speck oder Pinzgauer Bauernkäse.

Wieseralm: Direkt neben der Reiterkogelbahn erstrahlt die Skihütte in elegantem Glanz. Raffinierte Speisen und edle Weine werden ebenso serviert, wie Produkte aus der eigenen Landwirtschaft. Auch die tolle Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein.

Rosswaldhütte: Alle Feinschmecker solltest du unbedingt die Rosswaldhütte besuchen. Gelegen zwischen dem Reiterkogel und dem Hochalmlift in Hinterglemm, warten Sepp und Marianne Hasenauer mit heimischen Schmankerl wie hausgemachten Schweinebraten, spitzenmäßigen Kaiserschmarren oder auch hausgemachte Kuchen auf. Das dazu passende Glaserl Wein darf natürlich auch nicht fehlen.

Skihütte Eva Alm: Einen perfekten Skitag lässt du am besten in der Eva Alm ausklingen. Der Ort zum Sehen und gesehen werden. Hervorragende Schmankerl und Weine. Tolle Stimmung und Musik gibt es auf der Eva Alm Terrasse.

Asitz Bräu in Leogang: In Leogang sollte man auf jeden Fall im Asitz Bräu, oder in der Alten Schmiede am Asitz zukehren. Super Essen und tolle Amosphäre.

Skihütte Maisalm: Die älteste Skihütte am Kohlmais. Auf der Skihütte Maisalm ist das über Jahrhunderte erhaltene Flair besonders gut zu spüren. Sie wurde vor mehr als 350 Jahren als erste Hütte am Kohlmais errichtet und war ursprünglich eine Unterkunft für Holzarbeiter und Bauern. Heute zählt die Maisalm zu den beliebtesten Skihütten in Salzburg.

Hinterhag Alm: Die Top Après-Ski Location in Saalbach direkt an den Pisten. Super Stimmung und jede Menge Spaß bis in den Abend. Gleich auf 2 Stockwerken wiegt man sich eng an eng im Takt der täglichen Live-Musik. Der Herzerltanz ist Kult.

Der Goaßstall: Die Partylocation in Hinterglemm direkt an der Piste. Stimmung und Party jeden Tag nach dem Skifahren bis tief in die Nacht.