Saalbach – Hinterglemm News

Blog zum Skigebiet


Hinterlasse einen Kommentar

Ibiza Feeling in Saalbach erleben

Warst du schon mal in Ibiza? Dann kennst du bestimmt das Cafe del Mar Feeling, wenn du in San Antonio in diesem legendären Strandcafe bei einem Sundowner sitzt, coole Musik hörst und den Sonnenuntergang genießt. Vielleicht warst du ja am Nachmittag an einem der angesagten Strände oder Strandclubs, wie zB. dem Blue Marlin in der Cala Jondal.

Dann weisst du, wie sich das schöne Leben anfühlt und man sich auf eine gute Party Nacht einstimmt. Die meist in einem der Top-Clubs wie dem Pacha, Privilege oder Amnesie gefeiert wird und am Morgen im Space an der Playa d’en Bossa endet.

Und genau dieses geniale Ibiza Feeling kannst du jetzt auch in Saalbach-Hinterglemm erleben. Ich habe einen Blick auf das Line-Up des „Snowflake Ibiza“ geworfen und bin schon beim bloßen Ansehen dieses Programmes in Schwitzen geraten. Bilder von tanzenden Party-People sind mir in den Kopf gekommen und ich habe ausführlich auf YouTube und anderswo versucht, mich schon mal in die passende Party- und diese spezielle Ibiza-Stimmung zu bringen.

Kurz gesagt: es hat funktioniert und ich musste mich jetzt in bester Partylaune wieder an die Tastatur setzen um euch von dieser einzigartigen Veranstaltung zu berichten. Obwohl ich es eigentlich mit Frank Zappa halten wollte: „Über Musik zu reden ist wie über Architektur tanzen.“ Einfach gesagt: Ich kann euch natürlich den ganz speziellen, euphorisierenden Sound von Ibiza nicht beschreiben, wenn ihr ihn nicht ohnehin schon kennt. Ich kann auch euch nicht die grandiose Stimmung beim „Snowflake Ibiza “ in Saalbach-Hinterglemm beschreiben. Das müsst ihr alles schon selbst erleben. Aber ich kann euch ein paar „Party-Anleitungen“ geben, wie ihr beim „Snowflake Ibiza“ ganz auf eure Kosten kommt.

Bei der "Snowflake Ibiza" wird der Sound von Ibiza nach Saalbach-Hinterglemm gebracht...

Bei der „Snowflake Ibiza“ wird der Sound von Ibiza nach Saalbach-Hinterglemm gebracht…

Ibiza in Saalbach-Hinterglemm? Da fehlen einem wirklich die Worte…

Also zuerst zu den Zahlen und Fakten: vom 03.04. bis 06.04. findet die Veranstaltung mit dem Namen „Snowflake Ibiza“ statt. Ganze 3 Clubs, 1 Skihütte und 200 Pistenkilomter stehen euch zur Verfügung. Es gibt dazu ein 3-Tages Paket, ein 2-Tages Paket oder auch ein 1-Tages Paket oder gar ein VIP-Paket. Wer kommt zu der Veranstaltung? DJs aus Ibiza, Amsterdam, München, und aus ganz Österreich. Darunter Namen wie Oriol Calvo, Julian Wassermann – und noch viele mehr!

Richtig interessant wird die Sache aber erst auf der emotionalen und sinnlichen Ebene: Wie hier zwei Welten zusammentreffen und sich bestens ergänzen, das muss man schon als einmalig bezeichnen. Die Berg- und Schneewelt, die Pisten von Saalbach-Hinterglemm und dazu der heiße Sound von Ibiza, der an Sonne, Strand, durchgetanzte Nächte und interessanten Begegnungen erinnert: Diese Kombination hat schon was. Und die muss man wirklich erlebt und mit allen Sinnen genossen und erfahren haben. Hier versagen Worte. Hier muss man live und leibhaftig dabei sein, nicht darüber lesen oder schreiben.

Doch bevor ihr jetzt schon eure Sachen packt, kurzerhand einen Trip nach Saalbach-Hinterglemm plant und euch schon mal diverse Acts aus dem eindrucksvollen Line-Up anhört, gibt es noch ein paar Dinge, die ihr wissen solltet. Diese Karte garantiert, dass ihr zur richtigen Party zur richtigen Zeit findet. Ein nützliche Sache, wenn es beim Feiern mal wieder drunter und drüber geht. Den genauen Time-Table zur Veranstaltung findet ihr hier ebenfalls. Und auch der Shuttle-Service könnte euch vor Ort gute Dienste erweisen…

So, ihr entschuldigt mich jetzt bitte? Ich muss leider wieder weiter und weg von der Tastatur. Ich muss mich schon mal mit heißem Ibiza-Sound auf das „Snowflake Ibiza“ einstimmen…


Hinterlasse einen Kommentar

Gleich gruppenweise nach Saalbach-Hinterglemm?

Jetzt mal ehrlich: eigentlich macht das Reisen erst in und mit einer Gruppe so richtig Spaß, oder? Ich hatten wohl den Fehler begangen, dass ich in letzter Zeit viel mit meiner Familie verreist war oder auch „nur“ mit meiner Frau allein. Alles schön und gut. Aber das Reisen mit einer Gruppe, das hat schon was. An diese Tatsache wurde ich erinnert, als man mir Saalbach-Hinterglemm empfahl, das der perfekte Ort für Gruppenreisen sei, und das aus mehreren Gründen.

Diese Worte aus berufenem Mund, also von jemandem, der sich mit den Skigebieten besser auskannte als ich, brachten mich ins Grübeln. Hatte ich die ganze Zeit die „falsche“ Reiseform gewählt? Oder war ich gar mit der falschen Reiseform am falschen Ort gewesen? Fragen über Fragen. Ich hatte jedenfalls den Verdacht, dass man mit der richtigen Reiseform am richtigen Ort das absolute Glück finden konnte.

Nicht nur perfekt für Gruppenreisen ist Saalbach-Hinterglemm, nein: auch schön ist es dort...

Nicht nur perfekt für Gruppenreisen ist Saalbach-Hinterglemm, nein: auch schön ist es dort…

Gute Argumente für Saalbach-Hinterglemm…

Die Argumente meines Kollegen überzeugten jedenfalls schon einmal: In Saalbach-Hinterglemm gäbe es eine fast endlose Zahl an einladenden Hütten, in denen man auch übernachten könne. Die Vielfalt an Skihütten könne sich wahrlich sehen lassen. Das Skigebiet sei ideal für Anfänger und für Profis und es gäbe nicht zuletzt auch günstige Gruppen-Aktionen wie eben DIESE hier.

Klang überzeugend, war es augenscheinlich auch. Perfekte Voraussetzungen also, um mit einer Gruppe in Saalbach-Hinterglemm einzufallen. Denn Gruppen haben ja auch eine Eigenschaft: Sie sind heterogen, zumal wenn man sich seine eigene kleine Gruppe nicht selbst zusammenstellt sondern sich wahrhaftig auf das ultimative Abenteuer einlässt: Einer wirklichen Gruppenreise.

Denn eine wirkliche Gruppenreise ist ein spannendes Abenteuer, weil man eben einen Großteil der Mitreisenden nicht kennt. Und genau diese Buntheit einer Gruppe machte den absoluten Reiz einer solchen Reise aus. Ich reflektierte noch einmal schnell mein Reiseverhalten und stellte bei meiner Recherche schnell fest, dass Gruppenreisen absolut im Trend lagen. Was schön war. Denn so war ich endlich einmal trendy.

Ich hatte meine nächste Reise jedenfalls schon fast geplant. Und sie würde nach Saalbach-Hinterglemm gehen. So viel war schon mal sicher. Ich war bereit.


Hinterlasse einen Kommentar

Der Saalbach Event der Sonderklasse: Rave on Snow!

Ein Saalbach Event der Extraklasse steht unmittelbar vor der Tür (12. – 15.12.) und klopft schon ganz deutlich an die Tür all jener, die sich mit tanzbarerer Musik der Oberklasse beschäftigen und sich dafür begeistern können. Er  klopft nicht nur an, sondern schlägt schon ganz laut im 4/4 Takt mit lauter Bassdrum förmlich die Tür ein. Eine Veranstaltung ist das, so wichtig, dass sie völlig zu Recht mit der Tür ins Haus fällt. Man sollte sie hereinlassen und folglich einen Besuch beim „Rave On Snow“ fix einplanen und mit rot geschrieben in seinen Kalender eintragen. Hier wird getanzt, gefeiert – und das alles mit absoluten DJ-Weltstars.

Ein Saalbach Event steht ins Haus, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte...

Ein Saalbach Event steht ins Haus, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte…

Wenn es Marcel Reich Ranicki so formulierte, dass er nie unter seinem Niveau lacht, wenn er sich der Lektüre von vermeintlich amüsanten Büchern widmete, so kann man diese Formulierung auf die Veranstaltung „Rave On Snow“ nur allzu leicht übertragen: Hier tanzt ganz sicherlich niemand unter seinem Niveau, dafür steht das Line-Up, in dem sich so illustre Namen wie Sven Väth, Chris Liebing oder Tiefschwarz befinden. Allesamt lebende Legenden in ihrem Bereich. Sven Väth höchstpersönlich wird die Veranstaltung heuer eröffnen.

Ein Saalbach Event, den man nicht jede Woche vorgesetzt bekommt…

Um die anstehende Euphorie bei diesem Saalbach Event der Spitzenklasse verstehen zu können kann man auch einen Blick auf die Geschichte von Rave werfen. Alleine schon die Wortbedeutung belegt, dass man es bei guten Raves mit einer euphorisierten Masse zu tun bekommt. „Rave“ kommt aus dem englischen und bedeutet so viel wie „rasen, schwärmen, toben, fantasieren“. Entstanden ist der Begriff Ende der 80er Jahre. Zu diesem Zeitpunkt war es auch an der Zeit, dass diese Art von Musik die Diskotheken verließ, die DJs noch mehr in den Mittelpunkt rückten und außergewöhnliche Locations und Orte für die Raves gesucht wurden. Einfach formuliert: Das Gesamterlebnis war geboren. Nicht mehr „nur“ die Musik zählte, sondern die Einbindung der Musik in besondere Orte, Kontexte und Locations.

Beim "Rave on Snow" in Saalbach-Hinterglemm steppt der Bär und tanzt die Meute...

Beim „Rave on Snow“ in Saalbach-Hinterglemm steppt der Bär und tanzt die Meute…

In diesem Sinne ist der Saalbach Event „Rave on Snow“ eine Rave-Veranstaltung im allerbesten Sinne. Die Kombination von Schnee und Rave scheint eine Kombination zu sein, die wie füreinander gemacht ist. Auch die Veranstalter dieses Events, das bereits zum 20 Mal stattfindet, formulieren es wie folgt: „Es ist eine Besonderheit jeder einzelnen Location, die Symbiose aus alpenländischen Charme und extrem elektrischer Feierei.“

Vielleicht kann man es für diesen Saalbach Event auch etwas anders formulieren: Der Reiz liegt in der Musik, die tendenziell eher urbaner Prägung ist. Trifft diese Form von kühlen, technoiden Beats auf die Naturkulisse in Saalbach-Hinterglemm, dann ergibt sich zusätzlich zur euphorisierenden, hochgradig ansteckenden und tanzbaren Musik auch noch eine weitere Ebene, die man in der Discothek schlichtweg nicht hat: Ohnehin schon zum Tanzen und Feiern mehr als motiviert reicht ein Blick auf die umgebende Bergkulisse, um das Fass der Begeisterung endgültig zum Überlaufen zu bringen. Die Folge: vier Tage Party, die man nicht alle Tage in dieser Qualität, Dichte und Intensität bekommt. Und vor allem nicht mit einem solchen Panorama.

Man vergisst fast schon, im Angesichts der Superlative für dieses Line-Ups und diesen Veranstaltungsort, dass man in Saalbach-Hinterglemm mehr als „nur“ feiern, tanzen und „ausflippen“ kann. Auch die Pisten rundherum locken natürlich mehr als wie nur. Vielleicht leiht man sich nach all den Tagen auch noch Skier aus und benützt seine Beine zu etwas anderem als „nur“ zum Tanzen, nämlich zum Skifahren? Eines ist jedenfalls klar: Man kann seine Zeit nicht besser verbringen als vom 12.12. weg in Saalbach-Hinterglemm zu sein. Dieser Saalbach Event wird auch die letzten Winterskeptiker, die vielleicht jetzt schon den Frühling herbeisehnen, davon überzeugen, welche enormen Qualitäten, Schönheiten und qualitativ hochwertigen Veranstaltungen in dieser Jahreszeit geboten werden.

Informationen zu diesem Saalbach Event findet man HIER. In diesem Sinn: Es kann losgehen! Auf nach Saalbach-Hinterglemm


Hinterlasse einen Kommentar

Saalbach-Hinterglemm – Swatch snow mobile 2013

Anfang Dezember verwandelt sich der Wintersport Ort Saalbach-Hinterglemm in eine riesige Snow mobile Strecke und es dreht sich wieder alles um Events, Promis und Grand Prix Atmosphäre im Schnee.

Swatch snow mobile - Saalbach/Hinterglemm

Formel 1 Feeling mitten in Saalbach-Hinterglemm

850 Meter Rennparcours inklusive Steilkurven und Schikanen mitten durchs Ortszentrum in Saalbach-Hinterglemm, 1.200 VIPs, 20.000 Zuschauer, Streckenbeschallung und Formel 1-Feeling. Zahlreiche Weltmeister aus diversen Disziplinen, Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft eröffnen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang die neue Wintersaison. Zum Wintersaisonstart heulen die flotten Snow Mobiles durch die Salzburger Skimetropole und es gilt 45 Runden Vollgas zu geben. Engagierte Fahrer und Mannschaften begeisterten dich mit einem packenden Rennen und kleinen „Hoppalas“. Super spannende Action auf der schwierigen Snow mobile Strecke ist garantiert.

Besonders spannend dürfte diese Jahre auch wieder das “Battle of Champions” – 14 Teams aus je zwei Profi-Fahrer und einem Promi – werden. Auch Comedian Oliver Pocher nahm letztes Jahr am Rennen teil und meinte vor dem Start: „Wir sind hier angetreten um zu gewinnen. Ich denke aber, wir werden irgendwo um den 8. Platz herum fahren.“ Pünktlich zum Wintersaisonstart wird man wieder jede Menge Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft entlang der Rennstrecke bzw. bei den zahlreichen Partys in Saalbach-Hinterglemm antreffen.

Facts: Snow mobile city – Saalbach-Hinterglemm:

Grand Prix-Atmosphäre im Winter
Rennparcours mitten durch die Hotelzeilen
20.000 Besucher, jede Menge Promis, Skilegenden und Motorsportgrößen
200 km Pisten mit den modernsten Liftanlagen, Funparks und Flutlichtpisten
Top Sideevents, Ö3 Race-Party mit Live-Act
Die besten Après Ski Bars in den Alpen


4 Kommentare

Die urigsten Skihütten in Saalbach-Hinterglemm

Kulinarischer Hochgenuss und Apre Ski Spass in Saalbach-Hinterglemm

Saalbach-Hinterglemm hat sich in den vergangenen Jahren als eines der beliebtesten Hütten und Après-Ski Ziele etabliert. Über 200 Pistenkilometer in Saalbach Hinterglemm und Leogang machen nicht nur große Lust auf Skifahren und Snowboarden, sondern auch hungrig. Du kannst aus über 40 urigen oder modernen Skihütten auswählen. Genieße die kulinarischen Schmankerln aus der Region Saalbach-Hinterglemm, tanke Sonne auf den großzügigen Terrassen oder genieße die ausgelassene Après-Ski-Stimmung. Zu den Apre Ski Hot Spots zählen die Hinterhag-Alm und Bauers Skialm. Auch die Panoramaalm am Kohlmais muss man gesehen und erlebt haben. Am Asitz erwartet dich die urige Skihütte Alte Schmiede, die nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch mit erfrischenden Getränken und stimmungsvoller Musik zu begeistern weiß.

Apre Ski Testsieger Hinterhag Alm

Apre Ski Testsieger Hinterhag Alm

Saalbach-Hinterglemm Skihüttentipps

Dank an die Facebook User Renate und Ivy für weitere Tipps betreffend interessanter Skihütten in Saalbach-Hinterglemm. Wir ergänzen die Liste mit der Pfefferalm und der Bergeralm. Solltest du weitere Tipps oder interessante Themen wünschen, bitte sende uns eine Nachricht auf unserer Facebook Seite.

Pfefferalm am Reiterkogel: Die Pfefferalm in Hinterglemm ist ein wahres Schmuckstück. Authentisch, gemütlich und traumhaft schön. Den Pfefferalm Besitzern Alois und Sonja Riedelsberger ist es sehr wichtig, dass sich ihre Gäste wohlfühlen, damit diese die frisch zubereiteten Spezialitäten und das herrliche Bergpanorama in vollen Zügen geniessen können. Diese Skihütte bietet ein traditionelles und uriges Ambiente mit geschichtsträchtiger Inneneinrichtung. Auch Alois Riedlsberger senior ist auch noch öfters auf der Hütte anzutreffen und unterhält die Gäste mit seiner Ziehharmonika. Ein wahrer Geheimtipp.

Bergeralm: Die Bergeralm besticht durch traditionelles Ambiente, Geselligkeit und durch eine ausgezeichnete österreichische Küche. Die Skihütte liegt auf 1550m Seehöhe und bietet dir zusätzlich 60 Betten für Übernachtungen mit professionellen Service. Es gibt auch eine tolle Panoramaterrasse mit zauberhaften Ausblick auf die wunderschöne Bergwelt. Außderdem ist die Bergeralm bekannt für geniale Partystimmung und zünftigen Apre Ski.

Bergeralm in Saalbach

Bergeralm in Saalbach

Panorama-Alm in Saalbach: Als leidenschaftliche Jäger erzeugt die Familie Röck viele Produkte selbst. Zu den Spezialitäten zählen Hirschwurst, Hirschgeräuchertes, Speck oder Pinzgauer Bauernkäse.

Wieseralm: Direkt neben der Reiterkogelbahn erstrahlt die Skihütte in elegantem Glanz. Raffinierte Speisen und edle Weine werden ebenso serviert, wie Produkte aus der eigenen Landwirtschaft. Auch die tolle Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein.

Rosswaldhütte: Alle Feinschmecker solltest du unbedingt die Rosswaldhütte besuchen. Gelegen zwischen dem Reiterkogel und dem Hochalmlift in Hinterglemm, warten Sepp und Marianne Hasenauer mit heimischen Schmankerl wie hausgemachten Schweinebraten, spitzenmäßigen Kaiserschmarren oder auch hausgemachte Kuchen auf. Das dazu passende Glaserl Wein darf natürlich auch nicht fehlen.

Skihütte Eva Alm: Einen perfekten Skitag lässt du am besten in der Eva Alm ausklingen. Der Ort zum Sehen und gesehen werden. Hervorragende Schmankerl und Weine. Tolle Stimmung und Musik gibt es auf der Eva Alm Terrasse.

Asitz Bräu in Leogang: In Leogang sollte man auf jeden Fall im Asitz Bräu, oder in der Alten Schmiede am Asitz zukehren. Super Essen und tolle Amosphäre.

Skihütte Maisalm: Die älteste Skihütte am Kohlmais. Auf der Skihütte Maisalm ist das über Jahrhunderte erhaltene Flair besonders gut zu spüren. Sie wurde vor mehr als 350 Jahren als erste Hütte am Kohlmais errichtet und war ursprünglich eine Unterkunft für Holzarbeiter und Bauern. Heute zählt die Maisalm zu den beliebtesten Skihütten in Salzburg.

Hinterhag Alm: Die Top Après-Ski Location in Saalbach direkt an den Pisten. Super Stimmung und jede Menge Spaß bis in den Abend. Gleich auf 2 Stockwerken wiegt man sich eng an eng im Takt der täglichen Live-Musik. Der Herzerltanz ist Kult.

Der Goaßstall: Die Partylocation in Hinterglemm direkt an der Piste. Stimmung und Party jeden Tag nach dem Skifahren bis tief in die Nacht.