Rave und Ekstase
Falls ihr es noch nicht wusstet: Das Wort „Rave“ kommt aus dem Englischen und lässt sich mit „rasen, schwärmen, toben“ oder gar „fantasieren“ übersetzen. Es ist schwer vorstellbar, dass sich die ursprüngliche Bedeutung des Begriffes irgendwo besser entfalten könnte wie bei „Rave on Snow“ in Saalbach. Zur „Raserei“ tragen hier nämlich nicht nur erstklassige DJs bei, sondern auch die Bergkulisse, welche die Rave-Sause in eine fast schon surreal schöne, jedenfalls unvergessliche „Fantasie“ verwandelt.
Und noch etwas war damals beim „Rave“ neu, das bald in Saalbach schlagend werden wird: Der Fokus lag auf ekstatischen Tanz und ganz generell auf dem Erreichen ekstatischer Zustände. Dass das oft mit illegalen Substanzen einherging ist glücklicherweise weitestgehend vorbei und wird beim „Rave on Snow“ vom 14. – 17.12.2017 keine Rolle spielen. Wäre auch schade, denn die Musik ist viel zu gut und die Berge viel zu mächtig und eindrucksvoll. Diese Party sollte ihr bei vollem Bewusstsein und mit eurer ganzen Feierlaune bestreiten.
Event
Man muss es einfach sagen: „Rave on Snow“ in Saalbach ist kein beliebiges Event mit dieser Spielart der elektronischen Musik. Vielmehr verwandelt sich das Skigebiet in diesem Fall für ganze drei Tage zu einem Ort, an dem sich die Clubszene trifft und nur die feinste Musik auf den Plattenteller kommt. Über die Jahre, schließlich reden wir hier bereits von der 24. Veranstaltung, hat sich hier ein kritisches Publikum etabliert, dem man garantiert nicht alles vorsetzen kann. Auf den sage und schreibe 10 Floors werdet ihr also garantiert nie unter eurem Niveau tanzen und feiern müssen. 70 DJs sind darüber hinaus der Garant dafür, dass ihr einen sehr guten Überblick über die derzeitige Club-Szene erhaltet und den einen oder anderen Superstar von morgen erleben werdet. Zum gesamten DJ-Line-Up kommt ihr HIER.
Tickt und Unterkunft
Die Grundlagen wisst ihr jetzt schon mal. Ihr wisst von der „Raserei“ auf sehr hohem musikalischen Niveau, die euch Tanz-Ekstase und Feier-Exzess bescheren wird. Bei all der Vorfreude dürft ihr aber nicht auf Ticket und Unterkunft vergessen. Dankenswerterweise hat „Rave on Snow“ eine sehr schöne Seite gebastelt, mit deren Hilfe ihr sowohl das richtige Zimmer als auch das richtige Ticket für den richtigen Tag findet. Aber eigentlich solltet ihr euch ja ohnehin die drei Tage gönnen, denn nur so erlebt ihr die Veranstaltung wie so eigentlich gemeint war: Als dreitägiger Event mit abwechslungsreicher, vielfältiger und stets hervorragender und tanzbarer Musik abgerundet von bester Gesellschaft von Gleichgesinnten.
Titelbild: (c) TVB Saalbach-Hinterglemm