Eine einfache Anleitung. Stellt euch vor: Berge, Schnee, Party, gut gelaunte Leute. Dazu gute Musik, tolle Bands und beste Stimmung. Allein schon diese Worte lassen mich in akute Party-Laune verfallen und heben meine Stimmung augenblicklich. Eure euch? Gut so.!Denn dann seid ihr am beim „Bergfestival“, das vom 04. – 06.12. stattfinden wird richtig.
Jetzt seid ihr neugierig geworden? Perfekt! Denn es gibt zum Glück Festivals wie dieses, die halten, was sie versprechen. Das Line-Up kann sich auch in diesem Jahr sehen lassen. Kein Wunder, denn die Veranstalter machen das in diesem Jahr nicht zum ersten Mal, sondern haben bereits vor 3 Jahren erfolgreich die Idee eines perfekten Winterfestivals in die Realität umgesetzt.
In diesem Jahr rocken die Sportfreunde Stiller das Festival! Die Jungs sind Garanten für allerbeste Stimmung, für Refrains, die absolut mitsingtauglich sind. Mittlerweile füllen die Bayern große Hallen und hinterlassen glückliche Menschen, wohin das Auge blickt. Wenn man so will eine perfekte Party-Band, auf die sich wirklich alle einigen können.
Auch zu „Fettes Brot“ sollt ihr nicht „Nein“ oder „Jein“, sondern ganz laut JA sagen. Die deutsche Hip-Hop Band scheint die gute Laune und die perfekten Songs für sich gepachtet zu haben. Wo auch immer diese auftritt wird ausgelassen gefeiert!
Jetzt sage ich nur noch „Moop Mama“ und Drunken Masters – und ihr wisst woher der Wind bei diesem Festival weht. Das wird zweifellos ein fette, ausgiebige und wunderbare Party mit wirklichen Top-Acts auf der Bühne.
Das solltet ihr über das „Bergfestival“ in Saalbach-Hinterglemm wissen!
Jetzt wisst ihr schon ein bisschen, was euch in Sachen Stimmung und Bands erwartet. Ein paar weitere Infos zu Locations und Unterkünften werden euch dabei behilflich sein, die Tage in Saalbach-Hinterglemm bestmöglich zu verbringen.
Die große Open-Air Bühne steht natürlich mitten in Saalbach. Freitag Abend eröffnet hier die erste Band – und diese Bühne wird auch bis Samstag Mittternacht gerockt!
Aber auch die „Hinterhag Alm“ steht im Mittelpunkt! Außerdem gibt es einige Nachtclubs, die ihr unbedingt besuchen solltet. Und dem Motto „Talentschuppen“ spielen hier Newcomer-Bands und DJs für euch. Mehr Infos zu den Locations findet ihr HIER.
Jetzt stellt ihr euch noch die Frage, wie genau und wie ihr am besten zum „Bergfestival“ kommt? Das HIER dürfte euch weiterhelfen.
Und da der Winter ja zum Zelten doch ein wenig zu kalt ist, solltet ihr euch noch um die für euch passende Unterkunft kümmern. Natürlich wird auch angeboten, dass ihr die Unterkunft und das Ticket gemeinsam buchen könnt. Klickt einfach mal HIER rein.
So, hiermit sind die wesentlichen Details geklärt. Jetzt müsst ihr nur noch gute Laune und beste Stimmung mitbringen. Bis bald, beim Bergfestival in Saalbach-Hinterglemm!